Angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine, der Situation in Israel/Gaza und den allgemeinen Veränderungen in der Welt kommen vermehrt Menschen mit Migrationshintergrund zu uns, was sich auch an den Grundschulen widerspiegelt. Die Anzahl der Kinder, die noch nicht ausreichend Deutsch sprechen und verstehen können, nimmt stetig zu. Um diesen Kindern eine gute und sichere Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen und sie auf ihren weiteren schulischen und beruflichen Weg vorzubereiten, ist eine frühzeitige Förderung sehr hilfreich. Leider gibt es immer noch keine staatliche Förderung für Grundschüler.
Aus diesem Grund hat sich die VHS Reckenberg-Ems an den Lions Club Rheda-Ems gewandt und um eine erneute Förderung gebeten. Als Träger der Offenen Ganztagsgrundschulen in den Verbandskommunen ist die VHS Reckenberg-Ems nah am Bedarf und führt schon seit vielen Jahren erfolgreich Sprachkurse für Kinder durch.
Der Lions Club Rheda-Ems unterstützt die Sprachförderung für die nächsten drei Jahre mit jährlich 2.500 Euro. Diese dreijährige Förderung gibt den Schulen eine gewisse Planungssicherheit. Die Gelder werden für Grundschulen in Herzebrock-Clarholz eingesetzt. Das Projekt ist bereits an der Josefschule gestartet, weitere Schulen werden folgen.
Der Lions Club Rheda-Ems engagiert sich für soziale Projekte in der Region und weltweit.
Auf dem Foto: Ralf Lakebrink (Lions Club Rheda-Ems), Anja Giesbertz (Schulleitung Josefschule), André Mannke (Leitung VHS Reckenberg-Ems), Jens Butschko (Lions Club Rheda-Ems), Carmen Vielstädte (VHS Reckenberg-Ems).