Die Bezirksschüler*Innenvertretung
Jahnstraße 6
33442 Herzebrock-Clarholz
** Jugendzentrum Pentagon**
Schulstr. 20
33442 Herzebrock-Clarholz
Dies soll zum einen jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich mit Politik auseinanderzusetzen und ihre politische Meinung auch in einer Wahl auszudrücken, andererseits soll es gleichzeitig auch ein Zeichen für das aktive Wahlrecht unter 18 sein, für das sich die Bezirksschüler*Innenvertretung
Hier weitere Informationen über die U18 Wahl: http://www.jungesnrw.de/u18-wahl/ueber-die-u18-wahl/
U18-Landtagswahl NRW Was ist U18? Bei der U18-Wahl können junge Menschen neun Tage vor der Landtagswahl ihre Stimme abgeben – unter nur leicht veränderten Bedingungen: U18-Wahllokale können überall dort eingerichtet werden, wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten: in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Sportvereinen, Bibliotheken, auf öffentlichen Straßen und Plätzen - in Form mobiler Wahllokale… Im Vorfeld finden Aktionen der politischen Bildung statt, die Träger vor Ort organisieren können.
Was sind die Ziele von U18? Die U18-Wahl möchte darauf aufmerksam machen, dass junge Menschen in der Lage sind, sich eine eigene Meinung zu bilden. Auch wenn sie noch nicht „offiziell“ wählen dürfen, ist es wichtig, dass Politiker/innen sich für ihre Interessen einsetzen und interessieren. Die U18-Wahl ist ein guter Anlass, um gemeinsam über politische Inhalte und Programme ins Gespräch zu kommen. Dabei sollen Kinder und Jugendliche dabei unterstützt werden, Politik zu verstehen, Unterschiede in den Partei- und Wahlprogrammen zu erkennen und Versprechen von Politiker/innen zu hinterfragen. Der Landesjugendring NRW verbindet die U18-Wahl mit der Forderung nach der Absenkung des Wahlalters auf 14 Jahre.