Themenabend „Kindliche Sexualität“ für Eltern im Kreisfamilienzentrum | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Da der Mensch schon von Geburt an ein sexuelles Wesen ist, bedarf es in allen pädagogischen Einrichtungen eines sexualpädagogischen Konzeptes. Ziel ist es, die Selbstbestimmung und den Selbstschutz der Kinder zu stärken.

Themenabend „Kindliche Sexualität“ für Eltern im Kreisfamilienzentrum

Auch Kindertagesstätten haben dementsprechend ein Konzept zur kindlichen Sexualität.

Das Caritas-Kreisfamilienzentrum in Herzebrock-Clarholz möchte Eltern und weitere Erziehungsberechtigte bei diesem Thema mit einbeziehen und lädt diese deshalb zu einem Informationsabend „Kindliche Sexualität“ ein. Dieser wird gestaltet von Ulla Vollmann von der Caritas-Fachstelle „Auswege“. Die Teilnehmenden machen sich gemeinsam auf die Suche, was kindliche Sexualität bedeutet.

„Viele Verhaltensweisen von Kindern können Erwachsene gut nachempfinden“, so die Veranstaltenden. „Aber dass Kinder von Geburt an sexuelle Wesen sind, ist oft nicht bewusst oder wird auch verdrängt, weil das Thema Sexualität für Erwachsene herausfordernd, manchmal schwierig und immer ganz persönlich ist.“

Der Themenabend findet im Kreisfamilienzentrum Herzebrock-Clarholz, Clarholzer Str. 45 statt. Er ist gebührenfrei und startet am Montag, 16. Juni 2025, um 18 Uhr. Die Anmeldung nimmt das Kreisfamilienzentrum unter der Telefonnummer 05245 85 798 66 oder per Mail an familienzentrum-herzebrock@caritas-gt.de entgegen.