Der zweite Tag der Ausbildung in Herzebrock-Clarholz wird am Samstag, 13. Mai stattfinden. Unternehmen, die mitmachen möchten, können sich bei der Gemeindeverwaltung noch dazu anmelden.
Ganz unterschiedliche Betriebe und Unternehmen öffnen von 10 bis 14 Uhr ihre Türen und stehen interessierten Jugendlichen und deren Familien für Fragen zur Verfügung und können schon mal einen ersten Eindruck vermitteln.
Unternehmen, die etwas außerhalb gelegen sind und damit geringere Chancen haben, vor Ort besucht zu werden, bekommen die Möglichkeit, sich nach Rücksprache mit einem Stand im Industriegebiet zu präsentieren.
Ein QR-Code auf Flyern und Plakaten verweist auf eine Liste der teilnehmenden Betriebe. Dort können Jugendliche und alle an Ausbildung und Praktika Interessierten auf einen Blick sehen, wen sie am Tag der Ausbildung besuchen können.
Bürgermeister Marco Diethelm sagt: „Ich finde den Tag der Ausbildung gut, weil die Jugendlichen und alle Interessierten hier direkt vor Ort Einblicke in die Arbeitswelten der jeweiligen Unternehmen bekommen können. Von 10 bis 14 Uhr ist Zeit, um sich mehr als einen Betrieb anzusehen“, erklärt das Gemeindeoberhaupt.
Julia Heuckmann, bei der Gemeindeverwaltung für Wirtschaftsförderung zuständig, koordiniert die Aktion. „Firmen, die mitmachen möchten, können sich gern noch bis zum 11. Mai bei mir melden. Nicht nur die großen Unternehmen, auch kleinere Betriebe, etwa aus dem medizinischen oder Dienstleistungsbereich, sind herzlich willkommen“, betont Heuckmann.
Ein entsprechendes Formular gibt es auf der Internetseite www.herzebrock-clarholz.de. Julia Heuckmann steht dazu unter der Telefonnummer 05245-444230 sowie per Email J.Heuckmann@herzebrock-clarholz.de zur Verfügung.