Tag der Ausbildung 2025: Herzebrock-Clarholz lädt Jugendliche und Eltern ein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Tag der Ausbildung 2025: Herzebrock-Clarholz lädt Jugendliche und Eltern ein

Am Samstag, den 10. Mai 2025, steht Herzebrock-Clarholz ganz im Zeichen der beruflichen Orientierung: Der Tag der Ausbildung 2025 bietet Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern die Gelegenheit, eine Vielzahl regionaler Unternehmen kennenzulernen. Von 10:00 bis 14:00 Uhr öffnen die Betriebe ihre Türen, um über Ausbildungsplätze, Duale Studiengänge und Praktikumsmöglichkeiten zu informieren.

Die Veranstaltung ermöglicht nicht nur den direkten Austausch mit Ausbildungsverantwortlichen, sondern auch die Chance, die Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten in der Region zu entdecken. 15 Unternehmen haben sich für die Teilnahme angemeldet. Das Angebot reicht von technischen und handwerklichen Berufen bis hin zu kaufmännischen und IT-Ausbildungsplätzen. Einige Unternehmen bieten ihre Ausbildungsprogramme sogar an mehreren Standorten an, darunter Herzebrock-Clarholz.

Von-Zumbusch-Gesamtschule unterstützt in der Kommunikation

Die Organisation erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Von-Zumbusch-Gesamtschule. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 werden über Elternbriefe und durch ihre Klassenlehrer umfassend informiert, während die Oberstufe digital über die Veranstaltung unterrichtet wird. Sebastian Menke, Schulleiter der Von-Zumbusch-Gesamtschule, betont: „Auch wer später studieren möchte, kann bei diesem Format einen super Einblick bekommen.“

Gemeinsam stark: Betriebe kooperieren für den Ausbildungstag

Einige Firmen haben sich in diesem Jahr zusammengeschlossen, um gemeinsam im Rahmen des Tages der Ausbildung auszustellen. So präsentieren sich etwa Tohermes Malerbetrieb und Pulverbeschichtung, der Raiffeisen-Landbund und der Garten- und Landschaftsbau Zumbusch gemeinsam in den Räumen der Tischlerei Grimm. Frank Grimm, Inhaber der Tischlerei Grimm, sagt dazu: „Wir hoffen, dass die Jugendlichen und ihre Eltern das Angebot in diesem Jahr besser annehmen werden.“ Auch die Gemeinde Herzebrock-Clarholz ist vertreten und präsentiert sich in den Räumlichkeiten der Firma Disselkamp.

Chance nutzen: Mit Unternehmen ins Gespräch kommen

Der Tag der Ausbildung bietet Jugendlichen eine ideale Gelegenheit, sich über Anforderungen und Perspektiven zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Christine Disselkamp, Geschäftsführerin der Firma Disselkamp, hebt hervor: „Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen.“

Aufruf an die Eltern!

Besonders richtet sich die Veranstaltung auch an die Eltern. Ihr seid herzlich eingeladen, eure Kinder zu motivieren und gemeinsam mit ihnen die teilnehmenden Betriebe zu besuchen. Bei den Unternehmensbesichtigungen können nicht nur eure Kinder einzigartige Einblicke gewinnen, sondern auch ihr als Eltern wertvolle Informationen sammeln, die man sonst nicht so schnell erhält.

Teilnehmende Unternehmen:

  1. Claas (Räumlichkeit in Harsewinkel)

  2. Craemer GmbH

  3. C. Disselkamp Schlafraumsysteme GmbH

  4. Elektro Beckhoff GmbH

  5. Gemeinde Herzebrock-Clarholz (Räumlichkeit C. Disselkamp Schlafraumsysteme GmbH)

  6. Tischlerei Grimm GmbH

  7. HOMAG Bohrsysteme GmbH

  8. ITnavigator (Räumlichkeiten Navigator Gruppe)

  9. Johannes Lübbering GmbH (zwei Standorte: Industriestraße 4 und Hans-Böckler-Straße 1-3)

  10. Pieper Bedachungen GmbH & Co. KG

  11. Raiffeisen-Landbund eG (Räumlichkeit Tischlerei Grimm)

  12. Steinel GmbH

  13. Tohermes GmbH (Räumlichkeit Tischlerei Grimm)

  14. Unser Haus gGmbH

  15. Venneker Gartenbau

  16. Zumbusch GmbH Garten- und Landschaftsbau (Räumlichkeit Tischlerei Grimm)