„Stille“ - Ein Projekt in der Passionszeit 2023 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das 8. Projekt in der Passionszeit ab Aschermittwoch, 14. Februar 2024

„Stille“ - Ein Projekt in der Passionszeit 2023

Wir laden auch in diesem Jahr ein, die Passionszeit bis Ostern mit einer spirituellen Auszeit im Alltag zu gestalten. Der Email-Exerzitien-Kurs wurde einem bundesweiten Team von Meditationslehrern zusammen entwickelt, zu dem auch Pfarrer Rainer Moritz gehört. In diesem Jahr steht das Projekt unter dem Motto: „Stille“.

Eingeladen sind Neugierige, Suchende, Anfänger oder Geübte in Meditation. Die Intensität bestimmen die Teilnehmenden selbst durch das Auswählen der angebotenen Impulse. Empfohlen wird, sich vier bis sechs Mal in der Woche etwa eine halbe Stunde Zeit zu nehmen. Dazu gibt es für jede Woche eine geistliche Einleitung, eine Anregung zur Stille oder Übungen zur Körperarbeit, z.B. eine Atemübung, ein Impuls zum Gehen, Lauschen, Bewegen…, aus denen jeder wählen kann.

Hier die Themen der 7 Wochen in der Fastenzeit:

  • 13.02.2024 Stille Begegnung

  • 20.02.2024 Stilles Örtchen

  • 27.02.2024 Stilles Verlangen

  • 05.03.2024 Klang der Stille

  • 12.03.2024 Waffen-Stille

  • 19.03.2024 Stillen

  • 26.03.2024 Toten-Stille-Leben

Alle Teilnehmenden bekommen zu Beginn jeder Woche einen zweiseitigen Brief per Newsletter zugesandt. Dazu sich bitte unter www.projektfastenzeit.org anmelden. Nur über diese Webseite ist eine Anmeldung möglich. Auf der Projekt-Homepage gibt es auch weitere Informationen über das Projekt und das Team. Danach erhalten die Teilnehmenden die Grundinformationen und die Einstimmung. Zu Aschermittwoch hin kommt der erste Brief mit inhaltlichen Impulsen. Der letzte Brief wird in der Karwoche vor Ostern versandt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hintergund:

Geschrieben wurden die Briefe von geistlichen Begleiterinnen und Begleitern und in der Meditation erfahrenen Menschen aus ganz Deutschland. In diesem Jahr gehören zur Projektgruppe: Jürgen Fobel, Rainer Gertzen, Volker Hassenpflug, Wolfgang Lenk, Eva Manderla, Rüdiger Maschwitz, Rainer Moritz, Juliane Opiolla, Joachim Schick und Karin Thomas.