Unter dem Motto „Segen bringen – Segen sein“ haben die Sternsinger am vergangenen Samstag in Clarholz erneut ein kraftvolles Zeichen gesetzt. Bei ihrer 67. Aktion erhoben sie ihre Stimme für die Wahrung von Kinderrechten weltweit.
Für einen Tag verwandelten sich die 35 beteiligten Kinder in Glücksbringer und Botschafter der Nächstenliebe. In 11 Gruppen trugen sie den Segen in die Haushalte von Clarholz und sammelten dabei fleißig Spendengelder für die Kinder in der Welt.
Die Spendenbereitschaft der Clarholzer war auch in diesem Jahr überwältigend. Insgesamt konnten 7.174,10 Euro gesammelt werden, die nun zur Unterstützung von Projekten für Kinderrechte verwendet werden. Organisiert wurde die Sternsinger-Aktion von Bertram Hagenkötter. Besonderer Dank gilt Jennifer Bochert und Birgit Berglar, die die Sternsinger auf die Aktion vorbereitet haben. Ein besonderer Dank geht auch an die Lehrer der Wilbrandschule, die Werbung gemacht haben und die Kinder auf die Aktion vorbereitet haben. Dank gebührt zudem den Eltern der Sternsingerkinder für die Betreuung der Gruppen und die Mittagsverpflegung.
Der Segensgruß kann weiterhin in der St. Laurentius Kirche abgeholt werden. Spendengelder können dort auch noch abgegeben werden.
Die nächste Aktion der Sternsinger wird am 4. Januar 2025 in Herzebrock stattfinden.
Über die Sternsinger
Die Sternsinger-Aktion ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Jedes Jahr engagieren sich zahlreiche Mädchen und Jungen, um Spenden zu sammeln und auf die Situation von Kindern in Not aufmerksam zu machen.