Stellungnahme der Freiwilligen Feuerwehr Herzebrock-Clarholz zu den Argumenten der B64n Bürgerbeteiligungsveranstaltunge | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stellungnahme der Freiwilligen Feuerwehr Herzebrock-Clarholz zu den Argumenten der B64n Bürgerbeteiligungsveranstaltunge

B64n: Pro & Contra Argumente aus der Gemeinde Herzebrock-Clarholz - Stellungnahme der Feuerwehr Herzebrock-Clarholz

Im Vorfeld zu den Informationsveranstaltungen zum Neubau der B64n-Ortsumgehung von Herzebrock-Clarholz bekamen die Vereine der Gemeinde eine schriftliche Mitteilung mit der Möglichkeit, Pro- und Contra Argumente zum Neubau der Ortsumgehung bei der Gemeindeverwaltung schriftlich einzureichen.

Auch die vier Löschzüge und die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Herzebrock-Clarholz bekamen diese Mitteilung.

Da die Feuerwehr kein Verein ist, sondern eine Einrichtung der Gemeinde ist, hat die Leitung der Feuerwehr im Vorfeld entschieden, keine Pro- und Contra-Argumente abzugeben. Die Feuerwehr vertritt hier einen neutralen Standpunkt.

Auf den Informationsveranstaltungen war auf der Seite mit den Pro-Argumenten eine handschriftliche Karte mit folgendem Text aufgehängt.

Sicherheit:

  • Sicherung des 8-Minuten Ziels für die freiwillige Feuerwehr

  • kürzere Anfahrten beim Rettungsdienst

Leider wurden diese Pro-Argumente von vielen Personen der Feuerwehr zugeschrieben.

An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass diese Pro-Argumente nicht korrekt sind, von der Feuerwehr Herzebrock-Clarholz nicht eingereicht wurden und im Vorfeld auch nicht mit der Feuerwehr abgestimmt worden sind.

Bedauerlicherweise wurden diese Argumente vor ihrer Veröffentlichung auch nicht auf ihre Richtigkeit überpruft.

Die vorgebrachten Argumente zur Sicherheit, insbesondere hinsichtlich des 8-Minuten-Ziels für die Feuerwehr und den damit verbundenen Anfahrtszeiten für den Rettungsdienst sind wichtige Aspekte zur Sicherheit in unserer Gemeinde. Diese Punkte betreffen direkt die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr und die schnelle medizinische Versorgung der Bevölkerung.

————

Anmerkung der Redaktion: Es geht um folgende Liste an gesammelten Argumenten, die vorher alle nicht von der Gemeindeverwaltung und dem Herzeblog auf Richtigkeit überprüft worden sind.