Acht Auszubildende machen den ersten Schritt in Richtung ihrer beruflichen Karriere bei der Kreissparkasse Wiedenbrück. Marie Brinkschnieder, Sadaf Hossaini, Nick Neufeld, Stiven Ohan, Zoe Savic, Fiona Scharton und George Youhanon sind angehende Bankkaufleute und Tibelya Özyavas beginnt ihre Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen. Gemeinsam starten sie ihre Ausbildung in einer abwechslungsreichen Branche. „Es ist jedes Jahr eine Freude, die neuen Auszubildenden bei uns im Haus zu begrüßen und ich wünsche ihnen alles erdenkliche Gute für ihren Werdegang“, sagt Sparkassendirektor Werner Twent.
Den Auftakt für die neuen Auszubildenden bilden die sogenannten Start-Tage. Hier lernen sich die Azubis zunächst kennen. Außerdem werden sie mit den Basics vertraut gemacht, zum Beispiel: Wie gehe ich auf Kund:innen zu und was bedeutet das Bankgeheimnis eigentlich? Auch der Alltag der Berater:innen, den die Auszubildenden nach den Start-Tagen in den Geschäftsstellen kennenlernen, gestaltet sich immer digitaler. So gibt es beispielsweise Videoberatungen und auch das Thema Online-Banking begleitet die Ausbildung. Um digital richtig aufgestellt zu sein, erhalten die Jungangestellten zum Start ein iPad. Darüber hinaus erwerben die Nachwuchstalente Wissen in allen Bereichen der Sparkasse. Sie bekommenplanerische und organisatorische Aufgaben, zum Beispiel im Vertriebsmanagement oder in der Organisationsabteilung. Diese Mischung eröffnet ihnen wertvolle Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Finanzwelt und fördert ihre persönliche sowie fachliche Entwicklung. „Die Auszubildenden sind die Zukunft für unsere Kreissparkasse. Wir begleiten sie gerne auf ihrem Weg und fördern ihre individuellen Stärken. Dabei bieten wir ihnen die Chance, in verschiedenen Abteilungen Erfahrungen zu sammeln und ihre berufliche Laufbahn mitzugestalten“, betont Janina Engels, Personalreferentin in der Kreissparkasse.
Auch für das kommende Jahr sind wieder motivierte Talente gefragt. Bewerber:innen sollten kommunikationsstark, kontaktfreudig und teamfähig sein, sowie Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen mitbringen. Interessierte können sich bereits jetzt über die Internetseite der Kreissparkasse Wiedenbrück bewerben. Auch ein duales Studium ist möglich und bietet den Grundstein für eine vielversprechende Karriere. Alle Infos sind unter kskwd.de/ausbildung zu finden.