Starke Leistungen bei den Landesmeisterschaften: Nachwuchs der DLRG Herzebrock-Clarholz glänzt in Paderborn | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bei den Landesmeisterschaften im Rettungsdreikampf überzeugte der DLRG-Nachwuchs aus Herzebrock-Clarholz: Florentine Laukötter und Julian Westermann glänzten mit Bestzeiten. Die Jungs holten mit ihrer Staffel sogar Platz drei.

Starke Leistungen bei den Landesmeisterschaften: Nachwuchs der DLRG Herzebrock-Clarholz glänzt in Paderborn

Am Samstag, den 14. Juni, wurde es ernst für die jungen Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer: In der Schwimmoper Paderborn fand die Landesmeisterschaft im Rettungsdreikampf in der Einzelwertung statt. Mit dabei waren auch die beiden qualifizierten Talente der DLRG Herzebrock-Clarholz, Florentine Laukötter und Julian Westermann, die sich zuvor über die Bezirksmeisterschaften ihren Startplatz gesichert hatten.

Auf der 50-Meter-Bahn galt es, sich in den Disziplinen 50 m Hindernisschwimmen, 50 m kombiniertes Schwimmen (25 m Kraul, 25 m Rücken ohne Arme) sowie 50 m Flossenschwimmen zu beweisen. Florentine zeigte eine starke Leistung und erreichte in der Altersklasse 9–10 den 12. Platz – mit persönlichen Bestzeiten, die sie auf der langen Bahn ablieferte. Auch Julian, der als Bezirksmeister des Kreises Gütersloh antrat, konnte sich verbessern und sicherte sich einen hervorragenden 5. Platz.

Am Sonntag, den 15. Juni, gingen dann gleich zwei Mannschaften der DLRG Herzebrock-Clarholz ins Rennen. Die Mädchenmannschaft in der Altersklasse 13–14 trat in einem leistungsstarken Teilnehmerfeld an und erreichte einen respektablen 15. Platz. Die Jungenmannschaft der Altersklasse 9–10 – bestehend aus Florentine Laukötter, Hugo Gertheinrich, Felix Fink, Sunny Freckmann und Julian Westermann – durfte sich über einen Platz auf dem Treppchen freuen: Mit starken Leistungen in allen vier Staffel-Disziplinen (4×50 m Hindernis, 4×25 m Rücken ohne Arme, 4×25 m Gurtretter, 4×25 m kombinierte Rettungsübung) sicherten sie sich den 3. Platz. Besonderer Fokus wurde im Vorfeld auf saubere Staffelwechsel gelegt – mit Erfolg: Diese wurden souverän und routiniert gemeistert.

Die Freude über die Podiumsplatzierung war riesig – und wurde standesgemäß mit einem verdienten Eis gefeiert.