Dies entspricht einer Quote von 6,43% der 16.347 Einwohner. Damit belegt Herzebrock-Clarholz den zweiten Platz innerhalb NRW bei den 334 Gemeindesportverbänden.
Bürgermeister Marco Diethelm, der Gemeindesportverbandsvorsitzende Ali Wesche und der Leiter der Sportabzeichenabnehmer, Manfred Nitschke nahmen am vergangenen Mittwochabend 255 Ehrungen an die Sportler vor.
Die Schulen waren maßgeblich an der Zahl der erworbenen Abzeichen beteiligt: 456 Abzeichen (Von-Zumbusch-Gesamtschule), 162 Abzeichen (Wilbrandschule), 137 Abzeichen (Josefschule) und 90 Abzeichen (Bolandschule).
„Vor allem möchte ich jedoch die Absolventen des Familiensportabzeichens hervorheben. Insgesamt 19 Familien haben gemeinsam das Sportabzeichen abgelegt“, so Marco Diethelm stolz. Auch er hat sich für dieses Jahr das Familiensportabzeichen vorgenommen.
Mit Markus Feldmann, Kathrin Mersmann, Andre Westermann, Josef Lahrkamp und Ralf Ostermann konnte Marco Diethelm gleich mehreren Sportabzeichenjubilaren gratulieren. Sie hatten die Sportabzeichenbedingungen 2022 zum 15. Mal erfüllt, Ralf Elbracht kann auf 20 erfolgreiche Sportabzeichenprüfungen zurückblicken und Marlies Bertling hat schon zum 25. Mal, dass Sportabzeichen abgelegt. Heinrich Edelmeier (87) ist der älteste Teilnehmer, er legte zum 47. Mal das Sportabzeichen ab. Und Manfred Nitschke zum 49. Mal.
Die neue Sportabzeichensaison ist bereits gestartet. Für das Training und die Abnahme können alle Sportler ab sofort donnerstags von 17.30 bis 19.00 Uhr ins Waldstadion nach Herzebrock kommen. Mit dabei sind auch wieder die 23 ehrenamtlichen Sportabzeichenabnehmer aus Herzebrock-Clarholz; ihnen galt Marco Diethelms besonderer Dank.