Spirituelle Lesung mit Rüdiger Maschwitz: Geh keinen Weg ohne Absicht – Du weißt nicht was noch kommt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Spirituelle Lesung mit Rüdiger Maschwitz: Geh keinen Weg ohne Absicht – Du weißt nicht was noch kommt

Die Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde lädt am Dienstag, den 25. März, zu einer Spirituellen Lesung in die Gnadenkirche Clarholz ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Autor Rüdiger Maschwitz liest aus seiner tiefgründigen Erzählung rund um eine kostbare Ikone: „Geh keinen Weg ohne Absicht – Du weißt nicht was noch kommt“. Eine inspirierende Reisegeschichte der spirituellen Art mit kriminalistischem Hintergrund. Dazu erklingen musikalische Improvisationen am Klavier von Pfarrer Rainer Moritz. Der Eintritt ist frei. Eine Türkollekte wird am Ausgang erbeten.

Worum geht es?

Carsten und Tom von der Kölner Kripo treffen sich zum Austausch und zur Supervision mit russischen Fachkollegen in Sankt Petersburg. An einem Nachmittag besuchen sie gemeinsam in der Nähe von Sankt Petersburg einen kleinen Ableger eines Klosters in der Ruhe und Stille des russischen Waldes wo Mönche leben, die Ikonen malen. Sie treffen auf einen älteren russischen Priester Mönch, Vater Johannes. Ein Teil seiner Vergangenheit liegt in Köln.

Er möchte bevor er sein Leben zu Ende geht, eine wertvolle Ikone zurück zum Berg Athos in Griechenland bringen. Die Reise geht über Köln. Was verbindet Vater Johannes mit Köln? Gelingt es die Ikone auf den Berg Athos zu bringen? Wie gehen sie mit ihren seelischen Belastungen um?

Über den Autor: Rüdiger Maschwitz (* 1952 in Köln) ist ein deutscher evangelischer Theologe und Diplom-Pädagoge für Erwachsenenbildung und wohnt jetzt in Much im Bergischen Land.

Er hat zwei Arbeitsschwerpunkte: Spiritualität der Kinder und Kontemplation auf dem Weg des Herzensgebetes. Von ihm sind zahlreiche Veröffentlichungen erschienen. Er ist mit seiner Frau Gerda bekannt geworden durch seine grundlegenden Arbeiten zu„Stilleübungen mit Kindern“, Fantasie-Reisen und Imagination und durch seine Veröffentlichungen zum Kontemplationsweg des Herzensgebetes. Zu seiner aktuellen Arbeit: www.wege-der-stille.de

Dies ist seine erste Erzählung. Er war selbst in Sankt Petersburg und in einem kleinen russischen Skit in der Nähe von Pskov, dort wurde auch eine Ikone für seine Arbeit „gemalt". Ebenso war er mehrmals Gast auf dem griechischen Berg Athos. Mit Köln ist er nicht nur durch seine Geburt auf der „schäl Sick“ verbunden.

Di, 25.03. l 19.30 Uhr

Gnadenkirche Clarholz: Kirchstr. 4, 33442 Herzebrock-Clarholz

Lesung: Rüdiger Maschwitz, Theologe, Diplom-Pädagoge, Kontemplationslehrer, Autor; Rainer Moritz, Piano

Eintritt frei, Türkollekte am Ausgang.