Spielmannszüge erweisen Spielmanns-König in Beelen die Ehre | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Spielmannszüge erweisen Spielmanns-König in Beelen die Ehre

Am Montagabend rückte der Spielmannszug Herzebrock zu einem kurzfristigen und besonderem Auftritt aus. Doch der Reihe nach. Eine seit langen Jahren bestehende Tradition ist es, dass es sich die befreundeten Spielmannszüge aus Herzebrock, Clarholz, Lette, Marienfeld, Harsewinkel und Beelen nicht nehmen lassen im Fall eines Königs aus den Reihen der Spielleute zu gratulieren und möglichst zum Ständchen einfinden.

Nun, in Beelen sicherte sich mit Stefan Besselmann ein Spielmann des Beelener Spielmannszuges am Sonntagabend die Königswürde. Also liefen Telefone und WhatsApp-Gruppen heiß. Wer kann, welche Instrumente werden benötigt, wann und wo finden wir uns, wie ist der genaue Ablauf des Schützenfestes vor Ort. Termine wurden gekippt, Sofazeit fand nicht statt, weiße Hemden und Uniformhosen wurden herausgesputzt. Nach und nach trudelten die Musiker auf dem Festplatz ein. Immer bedacht, etwas außerhalb der Sicht des Königs und seines Thrones zu bleiben.

Die Krönung fand bei herrlichem Wetter draußen auf der Bühne statt. Aber die Überraschung sollte gewahrt bleiben. Die Reihen füllten sich, Stücke wurden abgesprochen und die in aller Eile besorgten Präsente an Tambourmajore und „Blumenkinder“ übergeben.

Nach den offiziellen Feierlichkeiten wurden die bunten Reihen sortiert und gemeinsam mit Preußens Gloria einmarschiert. Thron und König wurde langsam klar, dass es einen ungeplanten zusätzlichen Programmpunkt gibt. Als klar wurde, dass die befreundeten Vereine es möglich gemacht haben gemeinsam zu gratulieren wurde herzlich gelacht und so manche Träne weggedrückt. Nach diversen Schrecksekunden wurden gekühlte Getränke zur Erfrischung gereicht, Einzelne besonders gute Freunde erkannt und umarmt. Dass es nun an König und Königin ist das nächste Stück zu dirigieren war natürlich Ehrensache.

Damit neigte sich aber auch unser kurzer Besuch dem Ende entgegen und die Spielleute verließen das Festzelt, natürlich mit musikalischen Grüßen. Die Freude am gemeinsamen Spiel war dann auch so groß, dass es vor dem Zelt noch eine kleine Zugabe gab bevor wir uns langsam wieder verabschiedeten und den Heimweg antraten.

Musik verbindet und Musiker sind eine große Familie. Hast Du Lust, bei uns mitzumachen? Dann komm einfach Donnerstags ab 19:00 zu uns ins Schützenheim Herzebrock am Waldstadion.