Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas "Vom Korn zum Brot" hatten die Schülerinnen und Schüler der Bolandschule Anfang Oktober die Gelegenheit, den Technoparc, das Ausstellungs- und Kundenzentrum von CLAAS, kennenzulernen und die beeindruckenden Landmaschinen hautnah "zu begreifen".
Die Kinder konnten viel entdecken und ausprobieren, flitzten durch den Ausstellungsbereich und nahmen die Maschinen in Besitz. Besonders interessant fanden sie auch den Museumsteil, in dem die Firmengeschichte und die Entwicklung der Geräte anschaulich präsentiert wurden.
Im technoparceigenen Kinosaal hielt der Vater einer Drittklässlerin einen kindgerechten Vortrag zum Thema und ging dabei unter anderem auf die Ernte früher und heute, die Funktionsweise des Mähdreschers und die Firma Claas ein. Die Kinder hörten aufmerksam zu, stellten interessiert Fragen und erhielten beeindruckende Einblicke in die Welt der Landmaschinen.
Am Dienstag zuvor besuchte Herr Steiling die Schule und präsentierte dort anschaulich das Thema „Vom Korn zum Brot“. Die Kinder konnten das erworbene Wissen vertiefen, selbst Hand anlegen und beispielsweise die Aussaat und die Funktionsweise eines Mähdreschermodells beobachten sowie Körner mahlen.
Besonders wichtig war Herrn Steiling der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln, insbesondere mit Brot. Diese Botschaft kam bei den Kindern gut an und hinterließ einen bleibenden Eindruck.