Zu einer Konzertlesung zur Reichsprogromnacht lädt die Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde am 9. November um 19 Uhr in die Kreuzkirche Wiedenbrück ein. Im Rahmen der Kreuzkirchenkonzerte bringen Kantor Jan Weige und Pfarrer Rainer Moritz passende Programmkompositionen für Klavier und Saxofon zu Gehör.
So spielen beide Musiker unter anderem Norman Tailors „Pray for a better world“ oder „In terra pax“ von Scott Richards. Außerdem erklingen emotionsgeladene Klezmer-Stücke aus der Volksmusik des osteuropäischen Judentums.
Im Mittelpunkt der Lesungen, die von Silke Steinmetz rezitiert werden, steht das Schicksal von Jehuda Bacon. Mit 13 Jahren wurde der jüdische Künstler in das KZ Theresienstadt deportiert, 1943 nach Ausschwitz. Er überlebte auch zwei Todesmärsche und den Aufenthalt im KZ Gunskirchen. „Seine Kindheitserinnerungen gehen unter die Haut und sind zugleich voller Lebensweisheit und Würde.“, so Pfarrer Moritz. „Seine Worte sind zudem ein Plädoyer für Humanismus, Frieden und Versöhnung.“
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird eine Türkollekte erbeten.