Die Freude ist groß bei den fünf Aktiven der örtlichen GNU-Gruppe: Die sieben Apfelbäume, die sie am 31. März auf einer Streuobstwiese gepflanzt haben, gedeihen prächtig. Die Begutachtung am 9. Mai ergab, dass alle Bäume angewachsen sind und bereits erste Blätter treiben.
Die Streuobstwiese nahe der Möhler- und Dieselstraße geht auf eine Idee des im vergangenen Jahr verstorbenen Hans-Hermann Strickmann zurück. Vor etlichen Jahren hatte er den Wunsch, diesen naturfreundlichen Ort zu schaffen. Doch nicht alle seinerzeit gepflanzten Bäume überlebten die trockenen Jahre und die Aktivitäten von Wühlmäusen. Dank der Zusammenarbeit von Verwaltung und Bauhof konnten nun Ersatzpflanzungen vorgenommen werden.
Damit die jungen Bäume weiterhin gut gedeihen, übernimmt der Bauhof ihre Bewässerung. Zudem sorgen Schafe für die Pflege der Fläche: Sie halten den Grasbewuchs kurz und düngen gleichzeitig die Streuobstwiese.
Ein besonderes Anliegen des Initiators bleibt bestehen – das Obst der Bäume soll allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen. Die Aktion wurde durch eine großzügige Spende an die GNU-Ortsgruppe finanziert.