„Sei, wer du bist“ - Ein Projekt in der Fastenzeit 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das 9. Projekt in der Fastenzeit ab Aschermittwoch, 5. März 2025

„Sei, wer du bist“ - Ein Projekt in der Fastenzeit 2025

Die Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde lädt auch in diesem Jahr ein, die Fastenzeit bis Ostern mit einer spirituellen Auszeit im Alltag zu gestalten. Pfarrer Rainer Moritz, der den Kurs mit einem bundesweiten Team von Meditationslehrern entwickelt hat, zum Anliegen der Fastenaktion: „Wir laden zum 9. Mal ein, sich Zeit für Stille und ermutigende Impulse zu nehmen. Diesmal unter dem Motto: „Sei, wer du bist“.

Eingeladen sind Neugierige, Suchende, Anfänger oder Geübte in Meditation. Die Intensität bestimmen die Teilnehmenden selbst durch das Auswählen der angebotenen Impulse. Pfarrer Moritz empfiehlt, sich vier bis sechs Mal in der Woche für ungefähr eine halbe Stunde Zeit zu nehmen. Dazu gibt es für jede Woche eine geistliche Einleitung, eine Anregung zur Stille und Übungen zur Körperarbeit, z.B. eine Atemübung, ein Impuls zum Gehen, Lauschen, Bewegen…, aus denen jeder wählen kann.

Alle Teilnehmenden bekommen zu Beginn jeder Woche einen zweiseitigen Brief per Newsletter zugesandt. Dazu ist es erforderlich, sich unter www.projektfastenzeit.org anzumelden. Nur über diese Webseite ist eine Anmeldung möglich. Auf der Projekt-Homepage gibt es auch weitere Informationen über das Projekt und das Team. Danach erhalten die Teilnehmenden die Grundinformationen, eine Einführung in das Thema und ein Liedblatt. Zu Aschermittwoch hin kommt der erste Newsletter mit inhaltlichen Impulsen. Der letzte Brief wird in der Karwoche vor Ostern versandt. Die Teilnahme ist kostenfrei.