Schwerer Unfall nach heftigen Hagelschauer auf der A2 (Aquaplaning) | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schwerer Unfall nach heftigen Hagelschauer auf der A2 (Aquaplaning)

Von Andreas Eickhoff

Drei Verletzte forderte am frühen Samstagmorgen ein schwerer Unfall auf der A2 kurz vor der Anschlussstelle Rheda-Wiedenbrück in Fahrtrichtung Hannover.

„Aufgrund von plötzlichem Gewitter mit starken Hagelschauern waren die Fahrbahnen in wenigen Minuten schneeweiß“, berichtet die Polizei. Ein 24-jähriger Mercedesfahrer aus Bad Pyrmont fuhr auf dem Teilstück zwischen Herzebrock-Clarholz und Rheda-Wiedenbrück mit seiner C-Klasse auf dem mittleren von drei Fahrstreifen bei starkem Hagelschauer auf den vorausfahrenden Seat Ibiza eines 26-jährigen Fahrer aus Minden auf. Der weiße Seat schleuderte nach rechts auf den Seitenstreifen und blieb liegen, der Mercedes schleuderte in die Mittelleitplanke und blieb quer auf der linken Fahrbahn liegen. Ein nachfolgender 22-jähriger Fahrer aus Bielefeld erkannte die Situation zu spät und fuhr mit einem VW zunächst in die Beifahrerseite des Mercedes und anschließend gegen den Seat.

Der Bielefelder verletzte sich bei dem Aufprall schwer und wurde in eine Bielefelder Klinik gebracht. Die beiden anderen Autofahrer erlitten leichte Blessuren. Die Kreisleitstelle der Feuerwehr in Warendorf entsandte nach dem ersten Notruf den Löschzug Oelde der Freiwilligen Feuerwehr, ferner drei Rettungswagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug.

Die Verletzten wurden nach der ersten Behandlung an der Unfallstelle in Krankenhäuser eingeliefert, die Richtungsfahrbahn Dortmund blieb zwei Stunden gesperrt. Der Verkehr staute sich auf eine Länge von drei Kilometern.Binnen 40 Minuten, so die Autobahnpolizei Bielefeld, ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich zwischen 0.20 Uhr und 1 Uhr drei weitere Verkehrsunfälle auf den Autobahnen 2 und 33 aufgrund von plötzlichem Gewitter mit starken Hagelschauern. Bei den weiteren drei Unfällen rutschten die Fahrzeuge aufgrund der Fahrbahnglätte von der Fahrbahn in die Seitenschutzplanken. Sie mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden der vier Unfälle wird polizeilich auf rund 100.000 Euro geschätzt.