Schulen und Kitas in Herzebrock-Clarholz setzen ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion zum Welt-Down-Syndrom-Tag | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schulen und Kitas in Herzebrock-Clarholz setzen ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion zum Welt-Down-Syndrom-Tag

Am 21. März 2025 wird der diesjährige Welt-Down-Syndrom-Tag begangen – ein Tag, der ganz im Zeichen von Inklusion, Diversität und Vielfalt steht. Menschen mit Down-Syndrom bekommen an diesem besonderen Datum die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Doch die Realität zeigt, dass sie leider immer noch nicht in dem Maße Teil unserer Gesellschaft sind, wie es ihnen zustehen sollte.

Der Verein 21maldrei setzt sich seit Jahren unermüdlich für Menschen mit Down-Syndrom ein. Zum Welt-Down-Syndrom-Tag organisieren sie immer wieder kreative Aktionen, wie die bekannten bunten Socken-Bilder. Diese sollen auf einzigartige Weise die Vielfalt und Individualität jedes Menschen betonen.

Eine Aktion für Schulen und Kitas

Der Herzeblog hat diese Idee aufgegriffen und zusammen mit Kindertageseinrichtungen und Schulen der Gemeinde Herzebrock-Clarholz die Kinder in dieser Woche Sockenbilder ausmalen und gestalten lassen– so kreativ und bunt, wie sie möchten. Die so entstandenen Werke wurden dann als symbolische Wäscheleine der Vielfalt in den Fluren und Klassen aufgehängt.

Dieses Projekt vermittelt eine wichtige Botschaft: Jeder ist anders, und das ist gut so. Jeder darf so sein, wie er ist, und wird gerade wegen seiner Andersartigkeit geliebt.

Persönliche Botschaften und Projekte

Eine engagierte Mama aus der Gemeinde hat in Zusammenarbeit mit dem Verein 21maldrei ein Poster mit einem Leitspruch und dem Bild ihres Sohnes erstellen lassen. Solche individuellen Beiträge verdeutlichen, wie wichtig es ist, Menschen mit Down-Syndrom nicht nur sichtbar zu machen, sondern auch aktiv in unsere Gemeinschaft einzubinden.

81b1a31d-208e-40f1-b28b-38215edb3d4e

Herzeblog zeigt Engagement

Auch der Herzeblog beteiligt sich an diesem besonderen Tag: Wir haben heute morgen schon ein bewegendes Video von Kindern aus der Down-Syndrom-Gruppe des Kreis Gütersloh veröffentlicht. Dieser Beitrag zeigt auf eindrückliche Weise, wie Menschen mit Down-Syndrom Teil unserer Gesellschaft sind und zeigen, dass diese Kinder genauso viel können, wie andere auch und uns mit ihrer einzigartigen Perspektive bereichern.

Der Welt-Down-Syndrom-Tag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Gesellschaft inklusiver zu gestalten und Unterschiede zu feiern. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für eine Welt setzen, in der jeder Mensch willkommen ist – unabhängig von seiner Andersartigkeit.

Hier findet Ihr ein Fotos von der Aktion:

Bolandschule

Josefschule

OGGS der Josefschule

CJD Kindertagesstätte Herzebrock

Kath. Kindertageseinrichtung St. Christina