Mit dem Zitat „Kein Plan zu haben, war schon immer der Beste!“ aus dem Lied „Die schönsten Tage“ von SDP und Clueso lässt sich die Überraschung des vergangenen Schützenfestes treffend beschreiben. Der Ablauf des Königsschießens brachte eine unerwartete Wendung: Nach dem Schießen der Insignien und dem Kampf um den zweiten Flügel fiel der Vogel plötzlich von der Halterung – eine Premiere in der Geschichte der Gilde! Der überrumpelte Schütze machte allerdings klar, nicht die Gilde regieren zu können. Nach hitzigen Diskussionen wurde ein Ersatzvogel eingesetzt, und schließlich setzte sich Hendrik Hütt als König durch. Sichtlich überwältigt von diesem Moment gestand er: „Bisher hatte ich nicht darüber nachgedacht, König zu werden. Der Rausch des Schießens ließ mich nicht los, bis der Vogel fiel und alle Emotionen aus mir herausbrachen.“ Seine spontane Entscheidung brachte ihn dazu, ohne vorherige Planung den Thron zu besteigen – sogar seine Frau Marina wurde erst nach dem Sieg gefragt, ob sie als Königin an seiner Seite stehen möchte.
Auch Jungschützenkönig Lukas Landwehr erlebte eine unerwartete Königswürde. Ursprünglich hatte er nicht geplant, am Königsschießen teilzunehmen, doch nachdem die Insignien gefallen waren, entschied er sich spontan weiterzuschießen. Mit seinem zweiten persönlichen Schuss, dem insgesamt 156., fiel der Vogel – ein Moment, der ihn sprachlos machte. Besonders die ausgelassene Poolparty am Abend, bei der einige Schützen spontan in seinem Pool badeten, rundete das Fest für ihn ab.
Festprogramm Schützenfest Herzebrock 2025
Samstag, 31. Mai 2025
17:30 Uhr: Antreten in der Schemmwiese
18:00 Uhr: Festumzug mit Kranzniederlegung am Friedhof und Ehrenmal unter Mitwirkung der Schützen, Ehrengäste, Heimatverein, MGV Concordia, Spielmannszug Rheda, Marienfelder Blasorchester, Spielmannszug Clarholz-Heerde, Musikverein Herzebrock-Rheda, Kutschengespanne, Spielmannszug der Schützengilde Herzebrock und Freiwillige Feuerwehr
19:30 Uhr: Einholen des Königpaares und des Schützenthrones vom Griechen Athen durch den Spielmannszug Herzebrock
20:00 Uhr: Begrüßung durch den Vorsitzenden der Schützengilde, weitere Grußworte, Tanzabend im Festzelt mit DJ Lars Engel – Longdrink-Bar an allen drei Tagen im Festzelt
Sonntag, 1. Juni 2025
In den frühen Morgenstunden: Wecken durch den Spielmannszug der Schützengilde.
14:00 Uhr: Sternmarsch ab Bolandschule, Provinzial-Versicherung Gildestraße, Pflegewohnheim St. Josef und Fahrrad Flörecke zum Kirchplatz anschl. Großer Festumzug. Musikschau und Parade im Waldstadion.
15:30 Uhr: Kaffeekonzert im Festzelt mit dem Marienfelder Blasorchester, Auftritt der HSV-Tanzjugend
16:00 Uhr: Jungschützen-Königsschießen
20:00 Uhr: Abholen des Thrones vom Griechen Athen durch Schützen und Spielmannszug
Anschließend: Proklamation des Jungschützenkönigs, Ehrung der Jubilare und Begrüßung der Jubiläumsthrone, Auftritt der Dance Nation Army des HSV, Heimatabend mit Tanz und DJ Marco
Montag, 2. Juni 2025
09:00 Uhr: Schützenhochamt in der Pfarrkirche St. Christina
10:30 Uhr: Vogelschießen & Frühschoppen: Wettkampf um die Damenschützenkette
14:00 Uhr: Huldigung des neuen Königs, Pokalsiegerehrung, Verleihung der Damenschützenkette
19:00 Uhr: Antreten der Schützen am Kirchplatz
19:15 Uhr: Proklamation des neuen Thrones am Schützenheim
20:00 Uhr: Empfang der Gast-Vereine. Großer Festball mit dem neuen Thron und der Band um Thomas Venten
Die Schützengilde Herzebrock freut sich auf zahlreiche Gäste und ein unvergessliches Schützenfest 2025!