Schüleraustausch mit Le Chambon-Feugerolles: Jetzt anmelden für den nächsten Austausch im April

Schüleraustausch mit Le Chambon-Feugerolles: Jetzt anmelden für den nächsten Austausch im April

Die Städtepartnerschaft mit der französischen Partnergemeinde Le Chambon-Feugerolles besteht im Jahr 2023 seit 50 Jahren. Ein guter Grund, dass nach zweijähriger Corona bedingter Zwangspause nächstes Jahr wieder ein deutsch-französischer Schüleraustausch stattfindet.

25 Schülerinnen und Schüler von zwölf bis 17 Jahren aus Herzebrock-Clarholz können im April wieder nach Frankreich fahren. Auch Kinder und Jugendliche aus den umliegenden Kommunen sind je nach Kapazität herzlich willkommen.

Der Austausch findet in den kommenden Osterferien statt, zuerst in Le Chambon-Feugerolles vom 2. bis 8. April. Dort sind dann noch keine Schulferien. Daher kann mit dem französischen Gastgeber oder der Gastgeberin der Schulunterricht besucht werden. Darüber hinaus gibt es ein buntes Programm und Zeit zur freien Verfügung in der Gastfamilie. Am 8. Aprilerfolgt die gemeinsame Reise aller Schülerinnen und Schüler nach Herzebrock-Clarholz mit einem Reisebus. Der Aufenthalt dauert bis zum 14. April.

Schwerpunkte der regelmäßigen Austausche sind das gegenseitige Kennenlernen der anderen Kultur und Lebensweise sowie die Vertiefung der Sprachkenntnisse. Dementsprechend enthält auch der Austausch im April 2023 wieder überwiegend informelle und kulturelle Aktivitäten. Außerdem gibt es Programmpunkte zur Stärkung der Freundschaften und des Gruppengefühls sowie sportliche Aktivitäten.

In Herzebrock-Clarholz kommen alle gemeinsam am Samstagabend an. Das Wochenende steht dann im Zeichen von Ostern in den Familien. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag wird ein gemeinsames Programm für alle angeboten. Am Freitag in den frühen Morgenstunden geht es für die französischen Gastschüler und -schülerinnen zurück nach Le Chambon-Feugerolles.

Mitfahren können vorrangig diejenigen, die die französische Sprache im Schulunterricht erlernen. Es können aber auch Mädchen und Jungen mitfahren, die Englisch lernen und sich so mit den französischen Korrespondenten verständigen können. Als weitere Voraussetzung gilt, dass die Familie im direkten Austausch auch ein Kind aus Le Chambon-Feugerolles bei sich aufnimmt.

Bei steigenden Corona-Fallzahlen oder Reisewarnungen könnte es sein, dass der Austausch spontan abgesagt werden muss. Für den jetzigen Moment blicken die Organisatoren aber optimistisch in die Zukunft und hoffen, dass der Austausch stattfinden kann.

Die Kosten für den gesamten Austausch belaufen sich auf 60 Euro, die sich aus den Fahrt- und Programmkosten zusammensetzen.

Anmeldungen sind bis zum 20. Dezember möglich. Das Anmeldeformular gibt es auf der Internetseite der Gemeinde www.herzebrock-clarholz.de. Auskünfte gibt es bei Rita Pfeiffer im Rathaus unter der Telefonnummer 05245 444-122 sowie per Email unterR.Pfeiffer@herzebrock-clarholz.de. Eine Nachricht über die Teilnahme oder Nichtteilnahme erhalten die Familien bis Mitte Februar.

Das Deutsch-Französische Jugendwerk und der Kreis Gütersloh fördern den Austausch.

Logo