Schöne Kästen: Jugendliche malen zu Umwelt und Frieden | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schöne Kästen: Jugendliche malen zu Umwelt und Frieden

Was ist den Schülern wichtig? Diese Frage stellte Sonja Schnitzler den Schülern der Kunst AG an der Von-Zumbusch-Gesamtschule. Die Antworten waren so eindeutig klar: Frieden und Umwelt. Somit war das Thema für die Motive der Stromkästen an der Kreuzung Uthofstraße/Jahnstraße schnell fest gemacht.

Nachdem durch Sonja Schnitzler bereits im vergangenen Jahr einige Kästen der Gemeine verschönert wurden (Bericht auf dem Herzeblog), bekam sie mehrere Anfragen, doch auch mal ein Augenmerk auf diese Kreuzung zu legen.

Die Idee, dies als Projekt mit den Schüler und Schülerinnen der VZG zu machen, ergab sich fast von selbst, denn dort fahren die Jugendlichen täglich mehrmals dran vorbei. Auch dieses mal waren wieder viele Telefonate und E-Mails nötig, um die Genehmigungen für die Reinigung und Verschönerung der Kästen zu bekommen. Alle Kästen haben unterschiedliche Betreiber, die zum Teil unterschiedliche rechtliche Vorgaben haben.

Begonnen wurde mit Entwürfen der Schüler und Schülerinnen zu Beginn des Jahres. Dies wurde aber unterbrochen, da plötzlich und ungeplant kein Lehrpersonal für die Kunst AG zur Verfügung stand. Um das Projekt fertigstellen zu können, sprang dann Frau Schnitzler als ehrenamtliche Unterstützung ein. So konnten wenigstens einige der Bilder noch fertig gestellt werden. Ihr Wunsch war es, dass diese unansehnliche Straßenecke bis zum neuen Schuljahr zu einem positiven Hingucker wird.

Nun haben die Jugendlichen ein eigenes Statement gesetzt und konnten zeigen, was dem Nachwuchs wichtig ist.

Einen herzlichen Dank zum Gelingen dieses Projektes geht an die drei Künstler der Motive: Friedenstaube - Josefine Becker, Industrie und Umweltzerstörung: Paula Heitmann und Handgranate mit Blumenwiese: Loris Intoci.

Aus den gemalten Bildern wurde Folien erstellt, die dann nach einer professionellen Reinigung der Kästen angebracht werden konnte.

Sonja Schnitzler freute sich über die organisatorische Unterstützung durch die Schulleitung und das Sekretariat der VZG. Ganz besonderen Dank gilt der finanziellen Unterstützung durch die Bürgerstiftung Herzebrock-Clarholz, dem Gewerbeverein Herzebrock-Clarholz und Malermeister Witte.

Die drei Originalbilder werden bei der Einschulungsfeier am 22.08.24 in der Mensa der VZG und ab dem 12. Januar 2025 in der Kinderkunst-Ausstellung des Hauses Samson, Gruppe 13, in Clarholz zu besichtigen sein.

Vorher

Nachher