Rückblick auf den Spatencup 2025 – 10 Jahre, ein besonderes Jubiläum | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Rückblick auf den Spatencup 2025 – 10 Jahre, ein besonderes Jubiläum

Seit 10 Jahren begeistert der Spatencup seine Teilnehmer und Zuschauer – und auch 2025 wurde mit Leidenschaft um jeden Punkt gekämpft.

Freitagabend: Regen, Kampfgeist und ein starkes Finale

Der Auftakt des Wochenendes war wettertechnisch eine Herausforderung: Am Freitag war es den Tag über etwas kälter, aber die Sonne kam zwischendurch des öfteren raus. Die FightKubbs ließen sich nicht beirren und sicherten sich in einem packenden Finale den Sieg gegen Ein Turm im Kornfeld.

Trotz des ungemütlichen Wetters war der Freitagabend gut besucht. Die Stimmung war ausgelassen, die Zuschauer feuerten die Teams begeistert an.

Samstag: Beachvolleyball-Turnier und Fußballfieber

Am Samstag wurde das Hauptturnier mit zwölf Mannschaften ausgetragen. Die Spiele waren hart umkämpft, die Zuschauer erlebten spannende Duelle.

Im Beachvolleyball-Turnier setzte sich Juventus Urin im Finale mit 2:1 gegen Die Gentlemen durch und sicherte sich den Titel.

Besonders am Nachmittag bis in den frühen Abend war die Atmosphäre großartig – die Zuschauerzahl erreichte ihren Höhepunkt, und die Feierlaune war ungebrochen. Selbst das Wetter konnte die Menschen nicht vom Feiern abhalten, und die Nebelmaschine lief auf Hochtouren. Am Abend versammelten sich alle Teilnehmer und Zuschauer, um gemeinsam das DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und VfB Stuttgart zu verfolgen.

Zehn Jahre Spatencup – das wurde ausgiebig gefeiert! Ein gelungenes Event, das die Erfolgsgeschichte des Spatencups fortschreibt. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre!

Mannschaftsbilder: