Das Reinhard-Mohn-Berufskolleg möchte neben seiner etablierten Stellung als kaufmännische Schule sein soziales und kulturelles Engagement zeigen.
Interessante Gäste mit Bezug zum RMB und Ehemalige informieren an diesem Nachmittag über ihren beruflichen Werdegang, ihr persönliches Erfolgsrezept und sorgen auch für die nötigen Beats.
Schüler*innen des RMB stellen alle Bildungsgänge vor – von den internationalen Förderklassen und den beiden Berufsfachschulen über die Höhere Handelsschule bis zum Wirtschaftsgymnasium. Sie informieren über ihre Ausbildungsberufe und das berufsbegleitende Studium an der Fachschule für Wirtschaft.
Die Typisierung der DKMS und die Präsentation eines Graffiti-Projektes des Fördervereins und der Schulsozialarbeit zeigen das Engagement der Schülerschaft. Die SV sorgt für das leibliche Wohl der Gäste.