Rathausneubau in Herzebrock-Clarholz erhält Förderung: 6,9 Mio. Euro vom Land NRW | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Rathausneubau in Herzebrock-Clarholz erhält Förderung: 6,9 Mio. Euro vom Land NRW

Marco Diethelm, Bürgermeister von Herzebrock-Clarholz, freut sich über die Förderung für den geplanten Rathausneubau. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen stellt 6,9 Mio. Euro für den Bau eines neuen Rathauses mit Bürgersaal in Aussicht.

„Die Landesregierung hat die Förderauswahl für das Städtebauförderprogramm 2025 getroffen: Dieses Jahr werden 133 Projekte mit insgesamt rund 302 Millionen Euro gefördert. Die Städte und Gemeinden können bereits mit der Umsetzung beginnen – auch ohne die jeweiligen Bewilligungsbescheide. Mit der Veröffentlichung der Programmliste hat das zuständige Ministerium dem Maßnahmenbeginn zugestimmt“, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums vom 24. April.

„Ich freue mich, dass wir den lang geplanten Neubau des Rathauses mit einem Multifunktionssaal mithilfe von Fördergeldern umsetzen können“, sagt Diethelm. „Diese Förderung ist der konsequenten Umsetzung des ISEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept) zu verdanken. Mir ist bewusst, dass einzelne Maßnahmen in der Vergangenheit kritisch hinterfragt wurden. Nun erhalten wir eine der höchsten Förderungen in ganz NRW – gemessen an unserer Bevölkerungszahl wahrscheinlich sogar die höchste. Mein Dank gilt insbesondere meinen Kolleginnen und Kollegen, die diese komplexe Fördermaterie durchdrungen haben und sich nicht vom Ziel abbringen ließen.“

Im Laufe des Jahres werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommune das jetzige Rathaus verlassen, um vorübergehend an verschiedenen Standorten in Herzebrock-Clarholz tätig zu sein. Das stark in die Jahre gekommene Gebäude soll abgerissen werden, und der Neubau wird am selben Standort errichtet. Mit der Fertigstellung wird im Jahr 2028 gerechnet.