Projektwoche BEWEGUNG der Bolandschule

Projektwoche BEWEGUNG der Bolandschule

Ende April fand in der Bolandschule in Herzebrock eine Projektwoche zum Thema Bewegung statt. Los ging es am ersten Projekttag am Montag mit insgesamt 16 spannenden Projekten, von denen sich die Kinder jeweils zwei auswählen durften. Von Speed Stacking, über Bewegungsspiele mit Köpfchen, Hobby Horsing, eine Waldrallye, Yoga, Volkstänze bis hin zu TikTok Tänzen, war für jedes Kind was dabei.

Am Dienstag ging es dann zum Sportplatz Herzebrock zu den Bundesjugendspielen. Hier unterstützen Eltern als Helfer und bei der angebotenen Obstbar.

Mittwoch kam dann das Highlight der Woche: Das Projekt „TriXitt“ fand auf dem Sportplatz Herzebrock statt. Die Kinder konnten an aufblasbaren Stationen einen unvergesslichen Bewegungstag erleben. Mehr dazu im extra Bericht:

Am Donnerstag konnten die Kinder in den ersten beiden Stunden das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Im Anschluss fand dann der Sponsorenlauf statt. Die Schüler suchten selber Sponsoren, die für die gelaufenen Runden einen selbst bestimmten Geldbetrag spendeten. Wie viel jeder Sponsor dabei geben wollte, war ihm freigestellt. Der Erlös kam dem Förderverein zugute.

Ein weiterer Projekttag in der Schule fand dann am Freitagvormittag statt. Am Freitagnachmittag versammelten sich die Kinde mit ihren Familien bei einem gemeinsamen Schulfest auf dem Schulhof. Die Eltern jeder Klasse bereiteten insgesamt acht Spielstation vor. Die Kinder bekamen eine Laufkarte, auf der sie dann acht Stempel sammeln mussten. Sowohl Kinder als auch Eltern genossen einen gemeinsamen Nachmittag ohne Kontaktauflagen an der Schule. Nach der langen Corona-Zeit für viele Kinder gar nicht so selbstverständlich.

Hier ein paar Impressionen aus der Projektwoche:

Logo