Paul-Craemer-Platz in Herzebrock-Clarholz wird aufgewertet: Feierliche Eröffnung am 10. Mai | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Gemeindeverwaltung Herzebrock-Clarholz lädt herzlich dazu ein, die Fertigstellung der Maßnahme gemeinsam zu feiern.

Paul-Craemer-Platz in Herzebrock-Clarholz wird aufgewertet: Feierliche Eröffnung am 10. Mai

Die Neugestaltung des Paul-Craemer-Platzes in Herzebrock befindet sich auf der Zielgeraden. Mit finanzieller Unterstützung aus der Städtebauförderung kann der zentrale Platz umgestaltet und aufgewertet werden. Bereits heute ist er ein wichtiger Treffpunkt in der Gemeinde und dient als Standort für den Wochenmarkt. Durch die Umgestaltung soll er für alle Bürgerinnen und Bürger noch attraktiver werden und der lebendige Mittelpunkt Herzebrocks bleiben.

Im Rahmen des bundesweiten Tags der Städtebauförderung am Samstag, 10. Mai wird der Paul-Craemer-Platz offiziell eröffnet. Von 11 bis 14 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich über das Projekt und weitere Maßnahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) zu informieren. Projektbeteiligte stehen für Fragen zur Verfügung und geben Einblicke in die laufenden und geplanten Vorhaben.

Neben der Neugestaltung des Paul-Craemer-Platzes ist auch die Umgestaltung der Industriestraße ein Projekt der Städtebauförderung in Herzebrock. Diese Maßnahme wird voraussichtlich Ende April abgeschlossen und trägt ebenfalls zur Weiterentwicklung des Ortes bei.

Bürgermeister Marco Diethelm begrüßt die Umsetzung der Maßnahmen: „Es ist sehr gut, dass wir Herzebrock Stück für Stück zukunftsfähig weiterentwickeln.“

Die Gemeindeverwaltung Herzebrock-Clarholz freut sich darauf, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Fertigstellung des Platzes zu feiern und über zukünftige städtebauliche Entwicklungen ins Gespräch zu kommen – ganz nach dem Motto: Wir bauen Zukunft – Herzebrock gemeinsam gestalten.

Wer Fragen dazu hat, kann sich bei der Gemeinde Herzebrock-Clarholz gern an Gülseren Dilmenc, zuständig für räumliche Planung und Entwicklung im Fachbereich Planen, Bauen und Umwelt unter der Telefonnummer 05245/444-193 oder per E-Mail an G.Dilmenc@herzebrock-clarholz.de wenden. Bei der DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft steht Leonie Kleimann unter der Telefonnummer 0521 584864-25sowie per E-Mail unter leonie.kleimann@dsk-gmbh.degern für Auskünfte zur Verfügung.