Insgesamt sind bei der Gemeindeverwaltung bisher 10 Anmeldungen für Osterfeuer eingegangen. „Erfahrungsgemäß kommen da aber noch einige nach“, so Reinhard Mainka vom Ordnungsamt.
Wir haben diesen Jahr drei große öffentliche Osterfeuer am Ostersonntag in der Gemeinde Herzebrock-Clarholz.
Jungschützen Herzebrock. Ab 19:00 Uhr in Pixel (Gütersloher Straße 106 - Drachenwiese). Für einen Bierstand mit reichlich Getränken, einem Bratwurststand und Partymusik ist gesorgt.
KLJB Clarholz-Lette. Ab 19:00 Uhr an der Letter Straße 39 in Clarholz. Auch hier gibt es Bratwurst und Getränke. (Entzündung des Feuers so gegen 19:45 Uhr)
Jungschützen Clarholz-Heerde. Ab 19:00 Uhr am Schützenheim an der Harsewinkeler Straße 4a in Heerde. Für einen Bierstand mit Getränken und Bratwurst ist gesorgt. Mit anschließender Osterparty.
Osterfeuer sind Brauchtumsfeuer und müssen bei der Gemeindeverwaltung angemeldet werden. Die Anmeldefrist läuft bis zum 30. März 2023.
Das Abbrennen von Brauchtumsfeuern ist erlaubnispflichtig. Brauchtumsfeuer dienen nicht dem Verbrennen von Abfällen, sondern der Brauchtumspflege örtlicher Glaubensgemeinschaften, Organisationen und Vereine. Wenn Ihr ein Osterfeuer abbrennen möchtet, holt Euch bis zum 30. März 2023 die schriftliche Erlaubnis beim Ordnungsamt ein. Anmeldungen unter der Telefonnummer 05245-444166 oder per Email (reinhard.mainka@gt-net.de).