Am Ostersonntag wird in Herzebrock und Clarholz wieder die Tradition der Osterfeuer gefeiert. Drei große öffentliche Veranstaltungen laden dazu ein, den Abend in geselliger Atmosphäre zu verbringen und das Brauchtum zu genießen.
Drei große Osterfeuer
Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, gibt es folgende Veranstaltungen in der Gemeinde Herzebrock-Clarholz:
Jungschützen Herzebrock. Ab 19:00 Uhr in Pixel (Gütersloher Straße 106 - Drachenwiese). Für einen Bierstand mit reichlich Getränken, einem Bratwurststand und Partymusik ist gesorgt.
KLJB Clarholz-Lette. Ab 19:00 Uhr findet im Clarholzer Sundern (am blinden Busch zwischen Biogas Pavenstädt und der Letter Str. 39) das Osterfeuer statt. Auch hier gibt es Bratwurst und Getränke. (Entzündung des Feuers bei Einbruch der Dunkelheit.)
Jungschützen Clarholz-Heerde. Ab 19:00 Uhr am Schützenheim an der Harsewinkeler Straße 4a in Heerde. Der Jungschützen-Thron holt das Feuer aus dem Ortskern von St. Laurentius mit einem Fackellauf zum Schützenplatz nach Heerde. Für einen Bierstand mit Getränken und Bratwurst ist gesorgt. Im Anschluss an das Osterfeuer findet im Schützenheim eine Osterparty mit einer Biertheke und einer Longdrinkbar statt.
Holzsammelaktion am Karsamstag: Gemeinsam für die Osterfeuer
KLJB Clarholz-Lette:
Holzspender können am Karsamstag selbst Holz am Osterfeuer abladen.
Jungschützen Clarholz-Heerde:
Wer Holz für das Osterfeuer beitragen möchte, hat zwei Möglichkeiten: Es kann am Ostersamstag, den 19. April, zwischen 9 und 17 Uhr direkt zum Schützenheim gebracht werden. Alternativ bieten die Jungschützen gegen eine kleine Spende einen Abholservice an. Interessierte können sich hierfür bei Kilian Hagenkötter (015110031608) oder Lena Witte (01718465249) melden.
Osterfeuer sind Brauchtumsfeuer
Brauchtumsfeuer dienen nicht dem Verbrennen von Abfällen, sondern der Brauchtumspflege örtlicher Glaubensgemeinschaften, Organisationen und Vereine. Osterfeuer sind Brauchtumsfeuer und müssen bei der Gemeindeverwaltung angemeldet werden.