Online-Vortrag: „Wieviel Vater braucht das Kind?“ - Wert und Rolle von Vätern in der Erziehung

Online-Vortrag: „Wieviel Vater braucht das Kind?“ - Wert und Rolle von Vätern in der Erziehung

Ein Abend besonders (aber nicht nur) für Väter

Ein Online-Vortrag in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Oelde-Neubeckum und dem Kreisfamilienzentrum Herzebrock-Clarholz

Väter haben heute ein sehr großes Interesse, sich an der Erziehung der Kinder zu beteiligen und möchten die Entwicklung und den Alltag ihrer Kinder maßgeblich mit begleiten und gestalten.

Väter haben auch eine eigene, spezifische Bedeutung. Dabei ist es wichtig, dass die Väter die Wichtigkeit ihrer Rolle kennen und schätzen lernen.

An diesen Abend gibt es Informationen zu der Frage, welchen Wert der männliche / väterliche Anteil in der Erziehung für die Kinder hat und wie Väter diesen positiv für alle Beteiligten gestalten können? Wo liegt das Besondere und Spezielle bei den männlichen Anteilen? Welche Auswirkung kann das auf die Entwicklung von Mädchen und Jungen haben? Wo liegen aber auch Schwierigkeiten, die mich als Vater daran hindern, meiner Rolle nachzukommen?

Letztlich geht es auch darum zu klären, wie Teamarbeit zwischen Mutter und Vater in der Familie gestaltet werden kann.

Termin: Dienstag, 06.06.2023 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Leitung: Dieter van Stephaudt, Dipl.-Sozialpädagoge
Gebühr: keine

Zur Anmeldung kommt man über diesen Link: https://www.fbs-oelde.de/kurse/info/X7213-182D

Informationen erhalten Sie über das Kreisfamilienzentrum Herzebrock-Clarholz unter 05245/ 8579866.

Logo