Am Samstag, 7. Oktober dreht sich an dem Infostand der Arbeitsgruppe für Klima- und Umweltschutz auf dem Trödelmarkt in Clarholz alles um das heimische Obst.
Nicht immer ist dem Obstbaumbesitzer bekannt, um welche Sorte es sich bei dem Baum im eigenen Garten handelt. Daher steht von 11 bis 14 Uhr der Experte und Pomologe Jens Pallas zusammen mit seinem Kollegen Jörg Langanki für eine Sortenbestimmung an dem Infostand zur Verfügung. Damit eine sichere Zuordnung gelingt, sollten etwa fünf intakte Früchte einer Sorte von der besonnten Seite des Baumes zur Begutachtung mitgebracht werden. Von Vorteil ist außerdem, wenn ein paar Eckdaten bekannt sind, wie Alter des Baumes, Zeitpunkt der Pflückreife, Haltbarkeit der Früchte, Blütezeit und Wuchs.
Am Infostand gibt es zusätzlich guten Rat und Infomaterial zu den Themen Obstbaumschnitt, heimische Obstsorten und Insekten.
Die Arbeitsgruppe für Klima- und Umweltschutz nimmt Bestellung für Obstbäume entgegen, die für einen Eigenanteil von 10 € erworben werden können. Viele verschiedene größtenteils heimische Sorten stehen zur Auswahl! Im Spätherbst erfolgt die Ausgabe der bestellten Bäume beim örtlichen Bauhof. Der genaue Termin wird über die Presse bekannt gegeben.