Der Reit- und Fahrverein Clarholz-Lette hat ein neues Führungsteam. Simone Ortkras, die bereits ein Jahr Erfahrung durch den Posten als zweite Vorsitzende mitbringt, wurde in der Mitgliederversammlung zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Damit löst sie Bernd Recker, der den Verein zwölf Jahre lang als Vorsitzender geführt hat und für den Posten nicht zur Wiederwahl stand, ab. Trotzdem muss der Vorstand zukünftig nicht auf Bernd Recker verzichten, da dieser noch als Beisitzer mitwirken wird.
Neuer zweiter Vorsitzender ist Daniel Uphus, der schon mehrere Jahre als Beisitzer im Vorstand mitgearbeitet hat.Auch die Position des Geschäftsführers wurde neu vergeben. Janina Becker stand ebenfalls nicht zur Wiederwahl zur Verfügung. Das Amt wird nun Jana Künnemann übernehmen, die durch ihre vorherigen Posten als Jugend-. Sozial- oder Sportwart ebenfalls viel Erfahrung in der Vorstandsarbeit mitbringt. Als neuer Sportwart unterstützt nun Kathrin Kerkemeier.
Es wurde sich bei allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit bedankt.
Anfang März wurde mit einigen Vorstands- sowie weiteren interessierten Mitgliedern das Projekt „Zeig dein Profil“ in Zusammenarbeit mit dem Pferdesportverband Westfalen gestartet. An dem ersten Projekttag wurde die Ist-Situation inklusive der Stärken und Schwächen des Vereins ermittelt und Ziele für die weitere Vereinsarbeit definiert. Simone Ortkras stellte den Anwesenden das Projekt vor und lud alle Interessierten zur Mitarbeit ein, da das Ehrenamt wieder mehr an Bedeutung gewinnen soll.
Die Jugend wird von dem Projekt vorrangig profitieren. Es soll ein neuer Jugendvorstand gegründet werden, der dann eine eigene Satzung und Kasse bekommt. Wie im Jugendbericht vorgestellt, ist der Verein im Jugendbereich gut aufgestellt was auf den vorhandenen Schulbetrieb in den Bereichen Reiten, Voltigieren und Hobby Horsingzurückzuführen ist. Für den Vereinsnachwuchs wurden im vergangenen Jahr viele Aktionen, wie z.B. eine Radtour zu einer Zuchtstätte, ein Verkaufsstand beim Heimturnier und eine Weihnachtsfeier angeboten.
Im Jahresrückblick 2022 wurde schnell deutlich, dass im vergangenen Jahr viele Neuerungen mit Hilfe von ehrenamtlichen Helfern entstanden sind. So startete das Jahr mit dem Umbau von dem kleinen Stalltrakt zum Schulpferdestall, um die Schulpferde und deren Reiter dort in einen Raum zu bringen und die Gemeinschaft zu stärken. Ein neues Pferdesolarium durfte dort ebenfalls einziehen. Von August bis November wurde die Reithalle renoviert indem die Decke abgewaschen, die Bande ausgetauscht und neuer Hallenboden eingebracht wurde. Außerdem wurde die Beleuchtung in der Halle und der Stallgasse auf LED umgestellt. Die Tribüne, die Ende 2019 renoviert wurde, hataußerdem noch neue Fliesen und eine neue Küche erhalten, sodass hier schon einige Lehrgänge und Workshops stattfinden konnten.
Auch im sportlichen Bereich war einiges los. Neben zahlreichen Lehrgängen im Dressur- und Springreiten fanden auch Turniere statt. Lob gab es für vier gut organisierte Tage beim Sommerreitturnier mit vielen fleißigen Helfern. Vor allem die Abendveranstaltung am Samstag, ein Ü-30 Führzügelwettbewerb für Männer, sorgte für sehr gute Stimmung und brachte für die „Aktion Bandenheld“, die zur Finanzierung der Umbaumaßnahmen ins Leben gerufen wurde, eine tolle Spendensumme ein. Im September fand außerdem erstmalig ein Hobby Horsing Turnier auf der Vereinsanlage statt, bei dem sich die Steckenpferdreitermessen durften.
Anerkennung gab es für die sportlichen Erfolge der Pferdesportler. Im August gewannen die Reiterinnen die Kreisstandarte 2022. Beim Mense-Cup wurde sowohl in der Dressur als auch im Springen der dritte Platz in der Gesamtwertung und damit zweimal ein Platz auf dem Siegertreppchen ergattert. Sara Hahne wurde mit ihrem Pferd Badira Vize Kreismeisterin in der Dressur Klasse L und Mila Diehm konnte den Gesamtsieg beim Next Generation Cup erzielen. Die Voltigierer haben sich bei der Nachwuchskreismeisterschaft den dritten Platz erturnt.
Ebenfalls wurden viele Jubilare geehrt.
25 Jahre:
Anke Amsbeck, Sandra Jackel, Andreas Korfmacher
40 Jahre:
Christiane Burholz, Norbert Overbeck, Julia Pavenstädt-Westhoff, Anja Vennemeyer
50 Jahre:
Claudia Hauertmann, Christiane Nienaber, Mechtild Steppeler, Albert Uphus