Neuer Besuchsdienst für Seniorinnen und Senioren in Herzebrock-Clarholz: Freiwillige gesucht! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Organisatoren wollen Ehrenamtliche und Menschen mit Kontaktwunsch zusammenbringen: Neu in der Gemeinde: Besuchsdienst für Seniorinnen und Senioren.

Neuer Besuchsdienst für Seniorinnen und Senioren in Herzebrock-Clarholz: Freiwillige gesucht!

Bislang war die Gemeinde Herzebrock-Clarholz ein weißer Fleck in der Landkarte der Kreiskommunen mit einem organisierten Begegnungsangebot für ältere Menschen. Dies soll sich nach den Wünschen und Vorstellungen der Fachberatung für offene Senioren- und Ehrenamtsarbeit, des Kreisfamilienzentrums und des örtlichen Seniorenbeirats ab sofort ändern. Als Vertreterinnen der Institutionen stellten DRK-Seniorenfachberaterin Madeleine Schwichtenhövel (Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände), die Beiratsvorsitzende Walburga Falkenreck und Zentrumsleiterin Suriye Gün gemeinsam ein neues Kontaktangebot für die ältere Generation vor.

Die dahinter stehende Idee: Mitbürger und Mitbürgerinnen, die sich sozial engagieren möchten, treffen sich auf privater Ebene mit Seniorinnen und Senioren, um diesen oft alleinlebenden Menschen für ein oder zwei Stunden Gesellschaft zu leisten.

„Das können gemeinsame Spiele und Spaziergänge oder Besuche von Veranstaltungen sein. Auch das Kochen oder Backen von Lieblingsgerichten in der eigenen Küche ist möglich“, sagt Walburga Falkenreck. Über das Wann, Wie und Was der Begegnung entschieden stets die beiden Partner selbst.

Im Interesse des Besuchsdienstes liegt dabei ein regelmäßiges Besuchsangebot. „Wir wünschen uns, dass die Senior:innen ein bis zwei Stunden pro Woche Besuch von ihren ehrenamtlich tätigen Kontaktpersonen erhalten“, sagt Suriye Gün.

Um die Ehrenamtlichen auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten, erhalten sie Unterstützung von den Organisatoren. Dies ist Aufgabe von Senioren- und Ehrenamtsfachberaterin Madeleine Schwichtenhövel. Sie coacht potenzielle Helfer:innen vor dem ersten Einsatz und lädt danach auch regelmäßig zu Gesprächsrunden mit anderen Besuchsdienstleistenden ein.

Menschen aus Herzebrock-Clarholz, die sich in ihrer Freizeit ein entsprechendes ehrenamtliches Engagement vorstellen können, sollten sich im Kreisfamilienzentrum (Zumbusch Haus) bei Suriye Gün telefonisch unter der Rufnummer 05245/8579866 melden. Das Gleiche gilt für alle älteren Mitbürger und Mitbürgerinnen, die sich einen regelmäßigen Kontakt wünschen.