Neue Kampfkunst in der Hapkido Abteilung Herzebrock | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neue Kampfkunst in der Hapkido Abteilung Herzebrock

Das Jahr 2024 ist vorüber und hat einige Überraschungen für die Hapkido Abteilung des Herzebrocker Sportvereins bereitgehalten. Die Abteilung kann auf Höhen und Tiefen zurückblicken. Für einige Mitglieder brachte das Jahr aufgrund guter Leistungen eine neue Gürtelfarbe mit sich. Außerdem konnten die Mitglieder wieder an zahlreichen Veranstaltungen auf Landesebene und international teilnehmen. Neben der obligatorischen Landesmeisterschaft dürfte ein besonderes Highlight das diesjährige Round Table Seminar dargestellt haben. Bei dem Round Table handelt es sich um einen Zusammenschluss verschiedener koreanischer Kampfkünste auf europäischer Ebene. Es war eine Freude, Referenten aus weiten Teilen Europas, wie den Niederlanden, der Schweiz, Italien, Belgien und Norwegen, zu begrüßen. Neben einem vielseitigen Trainingstag kam auch das Schließen neuer Kontakte beim gemeinsamen Abendessen nicht zu kurz, und eine Fortsetzung der Zusammenarbeit ist auf jeden Fall geplant. Die vergleichsweise kleine Gemeinschaft in den Kampfkünsten erleichtert das Knüpfen neuer Kontakte über die Landesgrenzen hinaus und darf als etwas Besonderes in der Hapkido Abteilung angesehen werden.

Leider mussten aus privaten und beruflichen Gründen auch erneute Abgänge bei den Trainern hingenommen werden. Dies hat zu einer Umstrukturierung des Trainingsbetriebs geführt, was kein Nachteil sein muss. Das Hapkido Training findet jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr in der Hans-Joachim-Brandenburg Halle statt. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre, wobei keinerlei Vorkenntnisse notwendig sind. Alles, was für einen erfolgreichen Kampfkünstler notwendig ist, kann mit etwas Fleiß erlernt werden. Dabei ist jeder herzlich willkommen, sich auszuprobieren.

Neu: Kampfkunst Silla Gumdo

Sehr unerwartet, aber dennoch äußerst erfreulich kann auch verkündet werden, dass im Herzebrocker Sportverein eine neue Kampfkunst angeboten wird. Parallel zum Hapkido Training findet ab 18:30 Uhr das Training für die Kampfkunst Silla Gumdo in der Hans-Joachim-Brandenburg Halle statt. Die Gruppe wird von Thomas Weber geleitet, der zunächst selbst über Jahrzehnte Hapkido in Clarholz trainierte. Beim Silla Gumdo geht es um die Perfektion im Umgang mit dem Schwert, was eine körperliche und mentale Herausforderung darstellt. Doch auch hier gilt das Sprichwort, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist. Alles ist erlernbar. Trainiert wird unter anderem auch mit Übungsschwertern aus Holz, sodass das Verletzungsrisiko gering ist. Sowohl Einzelübungen als auch Partnerübungen machen Silla Gumdo sehr abwechslungsreich. Die Förderung der allgemeinen Gesundheit steht im Vordergrund. Auch hier ist jeder ab 14 Jahren herzlich eingeladen, das neue Jahr mit einem Probetraining zu beginnen. Vorkenntnisse sind auch hier nicht erforderlich.

Gespannt blickt die Abteilung, mit den von nun an zwei Kampfkünsten, auf das bevorstehende Jahr 2025 und würde sich freuen, den einen oder anderen Interessierten in der Sporthalle begrüßen zu dürfen.