Die Gemeinde prüft derzeit, ob sie weiterhin bestehen bleibt oder durch eine alternative Lösung ersetzt wird. Auch hier spielen Faktoren wie Wartungskosten, Verkehrsfluss und die Sicherheit der Schüler eine entscheidende Rolle.
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, wird der Ausschuss für Verkehr, Sicherheit und Ordnung darüber entscheiden, wie es mit der Ampel an der Uthofstraße weitergeht. Aktuell stehen zwei Optionen zur Debatte:
Erneuerung der Ampelanlage, die etwa 50.000 € kosten würde.
Errichtung eines Zebrastreifens, der mit zusätzlichen Maßnahmen wie einer verbesserten Beleuchtung und einer neuen Asphaltierung etwa 30.000 € kosten würde.
Die Gemeinde hat sich bereits mit dem Kreis Gütersloh abgestimmt, da sie nicht für den fließenden Verkehr zuständig ist. Der Kreis hat signalisiert, dass unter bestimmten Voraussetzungen beide Varianten möglich sind. Sollte ein Zebrastreifen umgesetzt werden, müsste zuvor eine Zählung der Fußgänger erfolgen, um die Anzahl von 50 Überquerungen pro Stunde nachzuweisen.
Die Verwaltung empfiehlt die Einrichtung eines Zebrastreifens, da dieser langfristig die beste Lösung darstellt. Eine endgültige Entscheidung wird jedoch erst nach der Sitzung des Verkehrsausschusses getroffen.
Die Umsetzung – unabhängig von der gewählten Variante – soll innerhalb von zwei bis drei Monaten erfolgen, sodass die Maßnahme noch vor den Wintermonaten abgeschlossen ist und für mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit sorgt.