Nachbarschafts-Weihnachtsbaum in der Wulfbrede wächst zu beeindruckender Tradition heran | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nachbarschafts-Weihnachtsbaum in der Wulfbrede wächst zu beeindruckender Tradition heran

Seit 2010 stellt die Nachbarschaft in der Wulfbrede jedes Jahr einen Weihnachtsbaum auf, und was einst mit einer 3 Meter hohen Nordmanntanne begann, hat sich zu einem beeindruckenden Baum von 10 Metern Höhe entwickelt. Dieses gemeinschaftliche Projekt bringt die Nachbarschaft jedes Jahr aufs Neue zusammen. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit.

Der diesjährige Weihnachtsbaum, der mittlerweile 14. in der Wulfbrede, wurde traditionsgemäß vor dem 1. Advent aufgestellt und wird bis Anfang Januar stehen bleiben. Organisiert wird diese Aktion von den Familien Beckheinrich, Kreft, Hülsmann und Rassenhövel.

Der Baum, eine stolze 10 Meter hohe und 30 Jahre alte Tanne, stammt vom Hof Cord-Landwehr aus Peckeloh. Mehr als 1.000 Lämpchen schmücken den Baum und lassen ihn in festlichem Glanz erstrahlen. Ein besonderer Dank gilt der Firma Kathöfer GmbH aus Rietberg, die mit ihrem Kranwagen half, sowie dem Milchhof Holterkamp aus Clarholz, der den Teleskoplader zum Schmücken zur Verfügung stellte.

Die Clarholzer sind herzlich eingeladen, die große Tanne in der Wulfbrede zu bestaunen und sich an ihrem Anblick zu erfreuen. Damit diese schöne Tradition auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden kann, sucht die Gemeinschaft weiterhin nach großen Nordmanntannen.

In der Adventszeit ist zudem ein gemütliches Beisammensein mit der gesamten Nachbarschaft geplant, um die Gemeinschaft zu stärken und die festliche Stimmung zu genießen.