Modellflugtag im Rahmen der Ferienspiele beim MFV Condor Herzebrock | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Modellflugtag im Rahmen der Ferienspiele beim MFV Condor Herzebrock

Am 10. August 2024 fand ein spannender Modellflugtag beim Modellflugverein (MFV) Condor Herzebrock statt. Trotz des anfänglich schlechten Wetters am Vormittag war die Veranstaltung gut besucht, und zehn Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren nahmen daran teil.

Die Veranstaltung begann mit einer Einführung in das Grundwissen rund um das Fliegen. Die Technik wurde erklärt, und die jungen Teilnehmer hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Anschließend gliederte sich der Tag in drei Stationen:

  1. Simulatorfliegen am Computer: Hier konnten die Kinder erste Erfahrungen im Flugsimulator sammeln und sich auf das spätere Fliegen mit einem echten Modell vorbereiten.

  2. Bau eines Wurfseglers aus Balsaholz: Jeder Teilnehmer durfte seinen eigenen Wurfsegler bauen und mit nach Hause nehmen. Dieser praktische Teil begeisterte die Kinder besonders.

  3. Lehrer-Schüler Fliegen: Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ein echtes Modell zu steuern. Dabei wurden zwei Fernsteuerungen miteinander verbunden, sodass ein erfahrener Pilot jederzeit eingreifen konnte.

Gegen 18:00 Uhr klang der Tag mit einer Stärkung vom Grill aus. Die Kinder hatten nicht nur Spaß, sondern erhielten auch einen Einblick in die faszinierende Welt des Modellflugs. Besonders interessant ist, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, eine Saison lang kostenfrei in das Hobby hineinzuschnuppern und das Fliegen zu erlernen. Ein sinnvolles Einstiegsalter liegt ab 10 Jahren.

Die Jugendgruppe des MFV Condor Herzebrock trifft sich immer freitags ab 15:00 Uhr. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website des Vereins: https://www.mfv-condor-herzebrock.de/