Über eine großzügige Spende des Männergesangvereins Eintracht Clarholz in Höhe von 1.600,- EUR freut sich die Leiterin der Clarholzer Tafel, Lilian Hasenpusch. Gerade in der Vorweihnachtszeit war diese Spende mehr als willkommen, da mittlerweile mehr als dreißig Clarholzer Familien die Tafel regelmäßig in Anspruch nehmen. In den vorherigen Jahren waren dies lediglich rund zehn Familien.
Möglich wude die Zuwendung durch ein gemeinsames Adventskonzert der Männerchöre Oelde, Westkirchen sowie Clarholz am 03. Dezember 2023 in der St. Laurentius Kirche Clarholz. Aber nicht nur hier zeigten sich die Zuhörer des Konzertes großzügig, auch die Sponsoren der vorausgegangenen Einladung zum Konzert trugen mit ihren Anzeigen dazu bei. Hierfür bedankte sich Gerhard Gellrich, erster Vorsitzenden des Männergesangvereins, im Rahmen der Scheckübergabe bei allen Spendern. Weiter stockte der Männergesangverein die Summe um einen nicht unerheblichen Betrag auf 1.600 Euro auf.
Da die Spende ortsgebunden erfolgte, werden die Mitarbeiter der Clarholzer Tafel hierfür in den nächsten Tagen in ortsansässigen Geschäften Lebensmittel und Hygienartikel erwerben, die dann anschließend zur Verteilung kommen.
Die Tafel in Clarholz ist regelmäßig freitags von 09.45 bis 10.15 Uhr im Konventhaus geöffnet. Anspruchsberechtigt sind nach Prüfung Menschen mit einem geringen Einkommen. „Falsche Scham sollte niemanden davon abhalten zu uns zu kommen“ und „Jeder sollte sich trauen“, sagt Lilian Hasenpusch, die um die Hemmschwelle der Menschen weiß.
Die Tafel in Clarholz hat neben Lilian Hasenpusch mit Ingrid Bredenkamp, Christa Freischen, Susanne Gößling, Margret Krampe, Doris Lasrich und Ulrich Schrader noch sechs weitere ehrenamtliche Mitarbeiter. Geld- und Sachspenden sind jederzeit sehr willkommen und helfen der Tafel dabei, ihrerseits zahlreichen Familien das Leben zu erleichtern.
Von Martha Wiemer