Lichtarchitektur an der Bolandschule mit den „Schulis“ der KITA St. Christina | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Lichtarchitektur an der Bolandschule mit den „Schulis“ der KITA St. Christina

Am Donnerstagvormittag fand im Rahmen der der Entdeckerwochen 2023 an der Bolandschule ein Angebot zum Thema „Lichtarchitektur“ statt, zusammen mit den angehenden Schulkindern der Kindertageseinrichtung St. Christina.

Die Kinder bekamen bei der Licht-Architektur unterschiedliche Aufgaben von Reinhard Stükerjürgen vom RS-Team Stükerjürgen, durchführender Partner bei dieser Aktion. Mit speziellen Bausteinen konnten die Kindern spielerisch und planerische Bauen und Statik ausprobieren. Anhand von Aufgabenstellungen bauten die Kinder Spielplätze, Labyrinthe, Burgen und mehr.

Koordiniert werden die jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen vom Bildungsbüro des Kreises Gütersloh und mit zahlreichen Kooperationspartnern durchgeführt. Das gemeinsame Lernen und Forschen steht bei den Entdeckerwochen im Mittelpunkt. Der Sponsor der Veranstaltung ist die Osthushenrich-Stiftung aus Gütersloh.

Die Bolandschule und die Kindertageseinrichtung St. Christina haben sich zusammen im Frühjahr diesen Jahres angemeldet und für die Finanzierung des MINT-Aktionstages beworben. Voraussetzung dafür ist, dass die pädagogischen Fach- und Lehrkräfte der teilnehmenden Einrichtung regelmäßig an den MINT-Weiterbildungen teilnehmen, die ebenfalls vom Bildungsbüro des Kreises Gütersloh koordiniert und durchgeführt werden. So soll gewährleistet werden, dass „das forschende Lernen“ mit tollen Tipps und Praxisbeispielen im Alltag der Kindergärten und Schulen umgesetzt wird. Ein vorrangiges Ziel ist jedoch die Basiskompetenzen der Kinder zu stärken und auch die Kinder abzuholen, die schon nach mehr Input verlangen. Zudem soll mit diesen Kooperationsprojekten gezeigt werden, dass man die Übergänge von der Kita zur Grundschule fließender gestalten kann.

Weitere Infos zu den Entdeckerwochen: www.kreis-guetersloh.de/entdeckerwochen