In Abstimmung mit der Friedhofsverwaltung bietet Ortsheimatpfleger Karl-Hermann Schlepphorst am Sonntag, 14. April um 14 Uhr wieder eine Begehung des Herzebrocker Kommunalfriedhofs an.
„Ein Spaziergang über den Friedhof, was soll mir das bringen?“ Vielleicht einen anderen, vielleicht sogar neuen Blick auf interessante Einzelheiten oder auch auf den Friedhof als Ganzes. Zu einer individuellen Erkenntnis kommt am Ende des Rundgangs am besten jeder Teilnehmende für sich selbst.
Wie hat sich der fast 150 Jahre alte Friedhof hinsichtlich Fläche und Gestaltung entwickelt, wie hat sich die Bestattungskultur verändert, welche Grabarten werden heute angeboten? Diese und weitere Aspekte werden auf dem Rundgang angesprochen. Vorgestellt wird auch eine kürzlich auf Initiative des Heimatvereins aufgestellte Grabplattenwand, die an Herzebrocker Persönlichkeiten des 19. und 20. Jahrhunderts erinnert.
Auch die Bedeutung des Friedhofs über die Beisetzung Verstorbener hinaus wird angesprochen. Vielleicht gibt es interessante Hinweise oder Vorschläge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Rundgang führt sowohl über die neueren als auch über die historischen Teile des Friedhofs. Treffpunkt zur etwa eineinhalbstündigen Veranstaltung ist auf dem Hof an der Friedhofshalle an der Groppeler Straße. Alle Interessierten sind herzlich zur kostenlosen Führung eingeladen.
Die Friedhofsverwaltung im Rathaus erteilt unter der Telefonnummer 05245/444-196 gern weitere Auskünfte.