Kostenlose Führung über den kommunalen Friedhof in Herzebrock: Erweiterter Blick auf den Friedhof

Kostenlose Führung über den kommunalen Friedhof in Herzebrock: Erweiterter Blick auf den Friedhof

Viele Herzebrock-Clarholzer kennen den kommunalen Friedhof in Herzebrock von der Teilnahme an Beerdigungen und vom Besuch der Gräber ihrer Angehörigen. Aber was ist der Friedhof noch, welche Funktionen oder gar Aufgaben hat er darüber hinaus noch? Welche Informationen liefert er bei genauerem Hinsehen über die Menschen und den Ort?

Die Friedhofsverwaltung bietet zu diesen und weiteren Fragen am Sonntag, 23. April eine Führung an. Im Mittelpunkt stehen bei dem Rundgang mit Ortsheimatpfleger Karl-Hermann Schlepphorst auch Erläuterungen zu Änderungen in der Bestattungskultur und zu den Bestattungsarten auf dem Friedhof. Außerdem richtet er den Blick auch auf historische Grabmale und Persönlichkeiten, die einen Bezug zur Geschichte des Ortes und seiner Entwicklung herstellen. Der Rundgang soll den Besuchern neuen Perspektiven eröffnen und interessante Zusammenhänge verdeutlichen

Eingeladen sind alle, die sich für Geschichtliches oder die aktuellen Veränderungen auf dem Friedhof interessieren. Als große öffentliche Grünfläche ist der Friedhof auch ein Ort für die Lebenden, ein Ort, an dem auch die Natur eine Chance hat. Die Führung beginnt um 14 Uhr auf dem Hof der Friedhofshalle und dauert etwa 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

Die Friedhofsverwaltung im Rathaus, Zimmer 118 oder unter der Telefonnummer 05245/444-196 erteilt gern weitere Auskünfte.

Logo