Klimapunkte sammeln in Herzebrock-Clarholz: Der erste Klimathon in der Gemeinde startet mit der Klimawoche am 14. August

Klimapunkte sammeln in Herzebrock-Clarholz: Der erste Klimathon in der Gemeinde startet mit der Klimawoche am 14. August

Der Klimathon ist eine 42-tägige Klimaschutzaktion, die im Rahmen der Klimawoche stattfindet. Er zeigt verschiedene Methoden auf, wie man den persönliche CO₂-Fußabdruck über wöchentliche Challenges in Bereichen wie Wohnen, Mobilität und Ernährung reduzieren kann. Zusätzlich bietet der Klimathon Inhalte wie KlimaGoodNews, Teamwettbewerbe und Belohnungen für die gesammelten Klimapunkte. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Ziel des Klimathons ist, Klimaschutz für alle zugänglich zu machen. Individuelle Lösungen und pragmatisches Denken helfen dabei, unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden oder Wege effizienter zu gestalten. Die Herausforderung besteht darin, herauszufinden, welche Maßnahmen gut in den eigenen Alltag passen und wo Alternativen fehlen.

„Ich finde den Wettbewerb Klimathon spannend, weil es hier ganz konkrete Lösungsansätze gibt, individuell CO₂ einzusparen. Die Aktion ist spielerisch aufgebaut, so dass es Spaß macht, teilzunehmen. Eine echte Bereicherung der Klimawoche in Herzebrock-Clarholz“, sagt die Klimaschutzmanagerin der Gemeinde, Caroline Hüttemann.

Um teilzunehmen, einfach die kostenlose "2zero"-App herunterladen, „Herzebrock-Clarholz“ als Community auswählen und den CO₂-Fußabdruck berechnen. Danach kann man sich die passende Challenge für den persönlichen Klimathon auswählen. Mehr Infos gibt es auch auf der offiziellen Herzebrock-Clarholz-Klimathon Website https://www.2zero.earth/dashboard/herzebrock-clarholz.

Logo