Das alljährliche Feuerwehrfest in Möhler steht vor der Tür. Am letzten Tag der Osterferien hat der Löschzug Möhler der Feuerwehr Herzebrock-Clarholz alle Kinder aus ihrem Einzugsgebiet eingeladen gemeinsam Deko zum Thema Feuerwehr für das Zelt und für den Umzug des Feuerwehrfestes zu basteln. Die Resonanz war super, 25 Kinder Kinder folgten der Einladung.
Die Organisatoren Steffi Tigges und Petra Heitmann freuten sich über die große Resonanz. Sie bereiteten vier Kreativ-Stationen vor und sorgten auch für die Verpflegung der Kids. Die Kinder durften sich an allen Stationen austoben: malen, schneiden, kleben hieß es von 10 bis 13:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. Alles war super vorbereitet und die Kinder konnten sofort loslegen. Eine Fackel für den Umzug, ein Blume als Tischdeko, eine gemeinsame Girlande mit Feuerwehr-Motiven und kleine brennende Häuschen. Wer zwischendurch mal etwas Bewegung brauchte, könnte draußen Dosenwerfen oder auf den Spielplatz.
Zum Abschluss durfte jedes Kind seinen Handabdruck auf dem gemeinsamen Aktionstuch hinterlassen, welches dann beim Feuerwehrfest am 13. und 14. April 2024 in Möhler aufgehängt wird.
Die Kinder dürfen dieses Jahr das erste Mal beim Eröffnungs-Umzug des Feuerwehrfestes am Samstag, dem 13.04 um 18:00 Uhr mitlaufen. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr im Zelt.
Der Löschzug Möhler hat aktuell 20 Mitglieder und wird vom 31-jährigen Michael Tigges geführt. Der Löschzug trifft sich zwei Mal im Monat zu gemeinsamen Übungen. Heute Abend steht zum Beispiel eine Übung auf einem Bauernhof an, bei dem die Thematik Bauernhof-Scheune und die Wasserentnahme aus einem Teich geübt werden soll.