Josefschule schult die SchülerInnen erneut zum Thema „Gesund im Mund" | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Josefschule schult die SchülerInnen erneut zum Thema „Gesund im Mund"

Die Josefschule in Herzebrock setzte in der vergangenen Woche das Unterrichtskonzept „Gesund im Mund" vom Arbeitskreis Zahngesundheit Westfalen-Lippe um.

Der Unterricht zum Thema umfasste jeweils 2 Schulstunden je Klasse und wurde in allen vier Jahrgängen umgesetzt. Die Themen wurden sich an einzelnen Stationen von den SchülerInnen selbst erarbeitet. An den vorbereitetet Lernstationen wurden alle Sinne der Kinder angesprochen: Es wurde gemalt, geschnitten, geklebt, geknetet und ertastet.

In der 1. Jahrgangsstufe bezog sich der Unterricht auf das Thema zahngesunde und zahnungesunde Ernährung. Die Kinder der 2. Jahrgangsstufe erlernten die KAI-Technik sowie die Namen und Funktion der Zähne. Dem dritten Jahrgang wurde vermittelt, wie ein Zahn von innen aufgebaut ist, wie Karies entsteht und wie man Karies vorbeugen kann. Der vierte Jahrgang behandelte das Thema Fluoridierung und wiederholte dann die Kenntnisse aus den Schuljahren 1-3.

In jedem Jahrgang wurde eine Zahnputzstation aufgebaut, an der alle Kinder das Zähneputzen an großen Gebissmodellen trainieren durften. Im Zuge dessen bekam jedes Kind auch eine Zahnbürste geschenkt.

Finanziert wird dieses Lernprogramm durch die gesetzlichen Krankenkassen.