Vor 25 Jahren wurde die Hospizgruppe Herzebrock-Clarholz als eigenständiger Verein gegründet, um für Sterbende und deren Angehörigen da zu sein und auch bei den Themen „Patientenverfügung“ und „Vorsorgevollmacht“ beratend zur Seite zu stehen.
Aus diesem Anlass laden die erste Vorsitzende Monika Brinkmann und ihr Team alle Interessierten zu einer Feierstunde am 29. September 2024 Uhr ein. Der Geburtstag beginnt um 17.00 Uhr in der Aula der Josefschule in Herzebrock, Jahnstr. 17.
Ein besonderes Geburtstagsgeschenk hat sich der Verein selbst gemacht und die bekannte Gitarristin Annett Kuhr aus Rottweil engagiert. Ihr Bühnenprogramm “Wenn ich mal tot bin, mach ich was ich will“ hat sie bereits vielfach mit großem Erfolg aufgeführt, es beschäftigt sich einfühlsam mit Tod und Trauer, es darf geweint und gelacht werden und es passt so hervorragend zur Arbeit des Hospizvereins.
In der Pause des einstündigen Konzerts besteht bei einem kleinen Imbiss und einem Glas Sekt die Gelegenheit, sich zwanglos über das Gehörte und auch über die Arbeit der Hospizgruppe auszutauschen.
Der Hospizverein möchte sich schon jetzt für die Unterstützung in den vergangenen 25 Jahren bedanken und würde sich freuen, wenn viele Interessierte der Einladung folgen.