Mit dem traditionellen Saisonstart am Sonntag, den 13. April, fiel der Startschuss für die Schützensaison der Herzebrocker Schützengilde. Kommandeur Michael Blauert führte durch den feierlichen Beginn, bei dem die Mitglieder in Uniform vor dem Schützenheim aufmarschierten. Für musikalische Begleitung sorgte der Spielmannszug, der erstmals seine neuen Uniformen präsentierte.
Chantal Westermann, die stellvertretende Vorsitzende, gab den Anwesenden einen ersten Ausblick auf das diesjährige Schützenfest, das vom 31. Mai bis zum 2. Juni stattfinden wird. Eine Neuerung im Programm: Laura Piccola wird mit ihrem Marktcafé beim Schützen-Frühstück frische belegte Brötchen anbieten. Ansonsten bleibt die beliebte Tradition in gewohntem Rahmen.
Ehrung der Vereinsmeister und sportlicher Wettbewerb
Bevor das offizielle Anschießen der Schützen stattfand, wurden die Vereinsmeister des letzten Jahres für ihre beeindruckenden Leistungen ausgezeichnet. Insgesamt hatten 51 Schützinnen und Schützen an den Wettbewerben teilgenommen.
Im Anschluss standen sportlicher Ehrgeiz und Teamgeist im Mittelpunkt. Beim Vergleichsschießen triumphierte das Team „Dorf und Umgebung“ mit 440 Ringen über „Bosfeld-Brock“ (399 Ringe). Die besten Schützen des Duells, Stefan Frenzel und Norbert Dombrink, erzielten jeweils 46 Ringe.
Die Jungschützen bewiesen ihre Stärke und setzten sich knapp mit 946 zu 942 Ringen gegen die Damenkompanie durch. Herausragende Schützen dieser Begegnung waren Jonas Beerhorn und Jutta Ewerszumrode, die beide beeindruckende 99 Ringe erzielten.
Nach den sportlichen Aktivitäten genossen die Mitglieder den geselligen Teil des Tages. Bei Grillwürstchen und kühlen Getränken wurde der gelungene Saisonstart gefeiert. Besondere Highlights des Tages waren die von König Hendrik Hütt und einem anonymen Gönner gestifteten Fässer Freibier, die die gute Stimmung weiter anheizten.
Mit diesem erfolgreichen Auftakt ist die Herzebrocker Schützengilde bereit für eine spannende und ereignisreiche Schützensaison 2025. Alle Mitglieder freuen sich bereits auf die kommenden Wochen und besonders auf das Schützenfest, das zweifellos wieder ein Höhepunkt des Jahres sein wird.