Herzebrock-Clarholzer besuchen ECOWEST in Ennigerloh | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Herzebrock-Clarholzer besuchen ECOWEST in Ennigerloh

Am Montag besuchten 15 Herzebrock-Clarholzer eine Führung bei ECOWEST in Ennigerloh, um zu schauen, wohin unser Restmüll geht.

Nach einem sehr freundlichen Empfang erhielten alle Besucher zuerst eine theoretische kleine Schulung in der dargestellt wurde, dass nicht nur unser Müll, sondern auch der aus den gesamten Kreisen Gütersloh und Warendorf, sowie aus Georgsmarienhütte. In vielen Arbeitsschritten wird dieser in diverse Brennstoffe für die Industrie, Wärme, Heizungswasser, Biogas oder auch bei Anlieferung der Biotonnen in z.B. Humus umgewandelt.

Die alten Mülldeponien (Mulden aus dem Abbau des Steinbruchs) werden zu Freizeitflächen umgestaltet und erfreulicherweise benötigt man durch die Umwandlungsverfahren heute nur noch 10% der Flächen für den dann am Ende verbleibenden Restmüll.

Nach der Theorie ging es raus auf das große Gelände und man bekam einen Einblick in die Hallen. Dort war es ein reges Arbeiten, LKWs fuhren rein, luden ab, Bagger schaufelten alles zu großen Haufen. Über Transportbänder wurde der Müll dann zum nächsten Bearbeitungsvorgang gebracht. Auch wenn die Hauptarbeit große Maschinen erledigen, so funktioniert nichts ohne das wachsame Auge von Fachkräften. Der Arbeitsplatz dieser Mitarbeiter riecht leider nicht nach einer leckeren Backstube und man kann nur große Achtung vor Ihrer Arbeit haben.

Wirklich erschreckt hat uns der Berg Müll eines einzigen Tages, der aus den angelieferten Biotonnen heraus sortiert werden musste. Irritierend war eine blickende Lichterkette, die aus einem großen Müllberg heraus leuchtete.

Fazit von Sonja Schnitzler nach dem Besuch: „Wir haben viel gelernt und es wäre schön, wenn wir unsere Einkäufe mit weniger Verpackung kaufen könnten und wie wichtig Informationen sind.“