Wir haben im Sommer mit unserem Wochenrückblick pausiert, möchten diesen aber nun wieder aufnehmen. Wir starten mit vielen Fotos und kleineren Beiträgen, die in den letzten Wochen bei uns eingetrudelt sind. Falls es Unternehmen gibt, die diesen Wochenrück sponsern möchten, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.
Wenn auch Ihr schöne Bilder von Veranstaltungen oder Feiern aus Herzebrock-Clarholz habt, lasst uns diese gerne immer bis Sonntagabend mit Namen des Fotografen und ein paar Infos via E-Mail an fotos@herzeblog.de oder via WhatsApp 05245/921088 zukommen.
Nachbarschaftsfest Eckern-Vossknapp-Roggenkamp
Am Samstag feierte die Siedlungsgemeinschaft "Eckern-Vossknapp-Roggenkamp" ihr 70jähriges Bestehen. Bei bestem Wetter startete das Fest für Jung und Alt am Nachmittag mit einer großen Kaffeetafel, sowie vielen Spielmöglichkeiten samt Hüpfburg. Abends wurde gegrillt und bis tief in die Nacht mit der Nachbarschaft gefeiert.
Konfis neu gestartet
19 Jugendliche haben im Bezirk Herzebrock-Clarholz den Konfi-Kurs begonnen. „Eine schöne Zeit mit Spaß und Freude“, das wünschen sich die meisten. Beim ersten Treffen im Gemeindehaus erfuhren die neuen Konfis beim Chaosspiel viel Interessantes über unsere Gemeinde. Weitere abwechslungsreiche Aktionen hat das Ehrenamtlichen-Konfi-Team rund um Pfarrer Rainer Moritz geplant: Am 2. September geht es zur Jesus-Ralley in die Wiedenbrücker Altstadt. Anfang Oktober fahren alle Konfis der Versöhnungs-Kirchengemeinde zusammen für fünf Tage nach Duderstadt und erleben ein erlebnisreiches Programm. „Dass Duderstadt ein unvergessliches Erlebnis wird“, so die Erwartung vom ersten Blockvormittag. Im Dezember besucht die Konfigruppe die „Werkstatt Bibel“ in Dortmund und den Weihnachtsmarkt. Ende April ist dann das Ziel der Konfirmation erreicht. (Rainer Moritz)
Mittwochs-Turnkinder absolvieren Mini-Sportabzeichen
Vor den Ferien absolvierten 20 Kinder der Mittwochs-Turngruppen des Herzebrocker Sportvereins ihr Mini-Sportabzeichen.
Kletterpark: Ausflug in luftige Höhen
Im Rahmen der Ferienspiele unternahmen 10 Jugendliche aus Herzebrock und Clarholz im Alter von 12-14 Jahren einen Ausflug zum Kletterpark „schnurstracks“ in Rietberg. Dort bewältigten sie Kletterstrecken in bis zu 13 Metern Höhe. Die Jugendlichen wuchsen sozusagen über sich hinaus. Das Angebot kam von der Caritas-Konferenz Herzebrock, deren Vorsitzende Lucia Herfert den Ausflug zusammen mit Josef Lahrkamp und Jutta Mels begleitete.
Zoobesuch Osnabrück: Viel Spaß in großen Pfützen
Trotz schlechter Wetterprognosen machten sich am 01.08.23 61 Kinder aus Herzebrock und Clarholz auf in den Zoo Osnabrück. Das Angebot machte die Caritas-Konferenz Herzebrock im Zusammenhang mit den Ferienspielen. Die Kinder wurden in 8 Gruppen eingeteilt und von jeweils zwei ehrenamtlichen Helfern durch den Zoo begleitet. Außerdem erhielten alle ein Lunchpaket, so dass einem aufregenden Tag im Zoo nichts mehr im Wege stand.
Haferernte am Storksweg
Geerntet mit einem Mähdrescher eines Örtlichen Lohnunternehmers aus Clarholz in einem knappen Erntefenster (Regen erschwert dieses Jahr ziemlich die Ernte). Der Anbau von Hafer ist in den letzten Jahren seltener geworden in den heimischen Regionen, weil die hohen Temperaturen, ausbleibende Niederschläge und Unwetter der Rispenfrucht ziemlich zusetzen.
Badminton bei den Ferienspielen
Die Badminton Abteilung des TSV Victoria Clarholz hat sich über 20 TeilnehmerInnen bei den Ferienspielen gefreut. Nach ein paar Kennenlern- und Aufwärmspiele mit und ohne Schläger, wurden dann die Felder aufgebaut und treffen geübt.
Die Trainerinnen Anja Schöning, Leonie Sawukaytis und Lisa Hagenlüke freuen sich immer über neue und alte Gesichter zum Training für Kinder im Alter von 7-12 Jahren (mittwochs von 16:30 Uhr - 17:30 Uhr)
Sommerfest „Im Mühlenhof“
Seit über 10 Jahren feiert die Nachbarschaftsgruppe „Mühlenhof“ im August ihr Sommerfest. Nachdem Abends und Nachts gefeiert wird, gibt es morgens beim Abbau ein gemeinsames Frühstück.
Affentenniscup
Auch bei Affentenniscup waren wir unterwegs und haben für Euch viele Fotos gemacht.
Strohernte der anderen Art
Hier eine etwas seltenere Variante: Aufgrund des Dauerregens hatte die Qualität des Strohs leider sehr gelitten, so das dieses nur noch gehäckselt werden und als Dünger verwendet werden konnte.
Schützenfest Schützenbruderschaft Clarholz-Heerde
Wir haben zwei Fotogalerien vom Schützenfest in Clarholz-Heerde erstellt. Diese findet ihr hier:
Fotogalerie:
Wir waren unterwegs in der Gemeinde. Wenn Ihr auch auf ein Foto wollt, sprecht uns gerne an.
Wenn auch Ihr schöne Bilder von Veranstaltungen oder Feiern aus Herzebrock-Clarholz habt, lasst uns diese gerne immer bis Sonntagabend mit Namen des Fotografen und ein paar Infos via E-Mail an fotos@herzeblog.de oder via WhatsApp 05245/921088 zukommen.