Die Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz haben in den letzten Monaten Abfallbehältermarken an alle Eigentümer oder Verwalter von Immobilien im Gemeindegebiet versendet. Diese müssen bis Ende des Monats auf den Mülltonnen angebracht werden.
Abfallbehälter, die keine gültige Behältermarke haben, werden ab dem 01.12.2023 nicht mehr geleert.
Die Abfallmarken dienen der Überprüfung des Behälterbestandes. Stimmen z.B. die Stückzahlen, die Behälterart und Größe und mit den zugesandten Behältermarken überein? Sollten Euch eine oder mehrere Marken fehlen oder Ihr habt eine oder mehrere falsche Marken erhalten, meldet Euch bitte bei den Gemeindewerken.
Wenn alles richtig ist, klebt die Marken gut sichtbar auf die Deckel der entsprechenden Abfallbehälter und beachtet dabei die Aufklebehinweise auf der Marke. Klebt die neuen Marken nicht über alte Marken, eventuell vorhandene alte Behältermarken sind zu entfernen.
Die Schreiben der Gemeindewerke inkl. der verbleibenden Nachweisabschnitte sind für Eure Unterlagen bzw. den Grundstückseigentümer bestimmt und sorgfältig aufzubewahren. Bei einem Verlust des Abfallbehälters (z.B. bei einem Diebstahl) dient der jeweilige Markenabschnitt als Nachweis.
Windeltonnen: Die mit dem roten Deckel bekommen keine Marken, da diese gut erkennbar sind und nicht vom Bürger bezahlt werden. Hier wurde das Abfallunternehmen informiert, dass rote Tonnen weiterhin ohne Marken abgefahren werden.
Pflegetonnen: Diese bekommen eine Marke, da diese aussehen wie normale Restmülltonnen. Hier wurden die Marken gesondert versandt, da diese nicht über den Bürger laufen, sondern über die Gemeinde.
Gelbe Tonnen: Diese sind ja nicht von den Gemeindewerken und erhalten daher keine Marken.
Wenn Ihr noch Fragen habt oder weitere Informationen benötigt, erreichen Ihr die Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz am besten per E-Mail (gemeindewerke@herzebrock-clarholz.de) oder telefonisch (05245-444182) zu den unten genannten Öffnungszeiten.