Der anhaltende Regen hinterlässt seine Spuren: Aufgrund der Lage des Friedhofes in Clarholz und der aktuellen Wetterlage kam es bei einer Vielzahl von Gräbern dazu, dass diese aufgrund von Unterspülungen absacken. Grabsteine und -platten sinken in den Boden, teils bilden sich große Löcher an den Ruhestätten.
Das Gräber in der nassen Herbst- und Winterzeit einfallen sei so weit normal, so Christopher Hankemeier: „Das sind dann so 20 im Jahr. Aber jetzt sind zeitnah mehr als 50 Gräber davon betroffen.“
Da die Friedhofsverwaltung der katholischen Kirche nicht alle Grabbesitzer erreichen kann, bittet die Verwaltung nun auf diesem Wege, diese zu überprüfen. Alle Grabbesitzer sollen kurzfristig nach den Gräbern schauen und Schäden durch Absackungen umgehend beheben. Ebenso sollten die Grabsteine auf Standfestigkeit geprüft werden.
Die Friedhofsgärtnerei Hankemeier sind für die sogenannten Rasengräber verantwortlich. Hier übernehmen sie automatisch die Beseitigung der Schäden, indem sie die Grasnarbe abnehmen und neuen Mutterboden aufschütten.
Bei den Wahlgräbern hingegen müssen die Angehörigen selbst tätig werden.
Wer bei der Beseitigung der Schäden am Grab Unterstützung benötigt, kann sich gerne an die Gärtnerei Hankemeier in Clarholz (Telefon 05245-7384) wenden.